Toll!!
R e z e n s i o n
|Werbung - Rezensionsexemplar|
Glutspur- Katrine Engberg
"Die Wurzeln des Schmerzes"
Der erste Fall für Liv Jensen
Danke an @vorablesen und den @piperverlag für das Printexemplar.
Das Cover hat mich sofort gecatcht. Ich LIEBE diese Nadelwald Kulisse,zusammen mit dem mystischen Nebel 😍
Die Geschichte hat mir richtig gut gefallen,es war super atmosphärisch. Es werden quasi drei Geschichten bzw Erzählweisen zusammengefügt. Und jeder ermittelt auf seine Weise. Wir haben zum Einen Liv- die ehemalige Polizistin,die sich nun als Privatermittlerin durchschlägt; Hannah und ihren Vater - Vermieter von Liv, haben gerade ihren Sohn und Bruder verloren und zum Anderen Nima - der eine Werkstatt für Oldtimer betreibt.
Es werden außerdem immer mal wieder Passagen aus der Vergangenheit erzählt,was das ganze noch etwas mysteriöser gemacht hat. Die Kapitel waren immer recht kurz was dem Lesefluss zu Gute kam.👍
Trotzdem muss ich sagen,dass mir gegen Ende ein bisschen das Konstrukt gefehlt hat. Die Verbindungen und Erläuterungen haben sich irgendwie etwas verloren. Die Zusammenhänge wurden leider nicht so deutlich wie ich es mir erhofft hatte.
Nichtsdestotrotz ein toller Krimi mit einer atmosphärischen Beschreibung Dänemarks.
|Werbung - Rezensionsexemplar|
Glutspur- Katrine Engberg
"Die Wurzeln des Schmerzes"
Der erste Fall für Liv Jensen
Danke an @vorablesen und den @piperverlag für das Printexemplar.
Das Cover hat mich sofort gecatcht. Ich LIEBE diese Nadelwald Kulisse,zusammen mit dem mystischen Nebel 😍
Die Geschichte hat mir richtig gut gefallen,es war super atmosphärisch. Es werden quasi drei Geschichten bzw Erzählweisen zusammengefügt. Und jeder ermittelt auf seine Weise. Wir haben zum Einen Liv- die ehemalige Polizistin,die sich nun als Privatermittlerin durchschlägt; Hannah und ihren Vater - Vermieter von Liv, haben gerade ihren Sohn und Bruder verloren und zum Anderen Nima - der eine Werkstatt für Oldtimer betreibt.
Es werden außerdem immer mal wieder Passagen aus der Vergangenheit erzählt,was das ganze noch etwas mysteriöser gemacht hat. Die Kapitel waren immer recht kurz was dem Lesefluss zu Gute kam.👍
Trotzdem muss ich sagen,dass mir gegen Ende ein bisschen das Konstrukt gefehlt hat. Die Verbindungen und Erläuterungen haben sich irgendwie etwas verloren. Die Zusammenhänge wurden leider nicht so deutlich wie ich es mir erhofft hatte.
Nichtsdestotrotz ein toller Krimi mit einer atmosphärischen Beschreibung Dänemarks.