Krimi mal nicht in schwarz-weiß
Auch wenn das Cover und der Trailer in schwarz-weiß gehalten sind, diese Geschichte ist es nicht. Die Kriminellen sind nicht unbedingt die Bösen und die Polizei die Guten: zu Beginn lernen wir eine jugendliche Diebin kennen. Beim Einbruch ins Kadewe hat sie ihren Kumpel verloren, ein Polizist hat unnötigerweise seinen Tod verschuldet, der Hehler jagt sie fort - sie kann einem leid tun. Bilder von abgerissenen Menschen ohne Perspektive durch die Weltwirtschaftskrise erscheinen vor meinem inneren Auge. Dann schlagen Polizisten den Hehler zusammen, der droht, an die Presse zu gehen. wer ist böse, wer gut?
Der zweite Handlungsstrang dreht sich um Kommissar Rath, der auf Geheiß der Amerikaner einen Mafiaboss, der sich in Berlin befindet, beschatten soll. Arrogant und überheblich kommt der Gangster daher. Was will er in Berlin? Kutscher schreibt in gut lesbarer Sprache, die Personen sind gut herausgearbeitet.
Der zweite Handlungsstrang dreht sich um Kommissar Rath, der auf Geheiß der Amerikaner einen Mafiaboss, der sich in Berlin befindet, beschatten soll. Arrogant und überheblich kommt der Gangster daher. Was will er in Berlin? Kutscher schreibt in gut lesbarer Sprache, die Personen sind gut herausgearbeitet.