Mehr erwartet

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
conny1778 Avatar

Von

Die ersten 126 Seiten sind langatmig, von Negativität dominiert und wenig hilfreich, nur Geschichten ohne wissenschaftliche Begründung. Dieser Teil kann gut übersprungen werden.

Das Kapitel über Laborwerte finde ich hilfreich. Optimale Bereiche werden präsentiert und es sind nicht zu viele Werte, sodass es kostentechnisch nicht den Rahmen sprengt.

Den Ernährungsteil finde ich fachlich sehr gut, es werden zahlreiche Tipps für gesündere Ernährung gegeben, was der Körper braucht und was besser gemieden werden soll. Die Rezepte sind eine gute Ergänzung für die Umsetzung in der Praxis. Einige davon sprechen mich an, Fotos dazu gibt es leider nicht.

Auf spezielle Probleme wird nicht eingegangen, daher auch keine Lösung für spezielle Probleme. Die Autorin stellt nur allgemein den für sie perfekten Lebensstil vor. Themen wie Entgiftung und chronische Virusbelastungen werden nicht behandelt. Aufgrund des Titels hätte ich mir genauere Erklärungen zu den Mitochondrien erwartet, z.B. an welchen Stellen es an der Energieproduktion scheitern kann und wie die jeweiligen Probleme konkret behoben werden können.

Meiner Erfahrung nach reicht ein gesunder Lebensstil nicht immer aus. In den USA würde ich den 6,8% Gesündesten angehören, trotzdem bin ich krank. Daher empfehle ich das Buch nur Leuten mit ungesundem Lebensstil, die gewillt sind etwas zu ändern.