Zivilisationskrankheiten und die Lösungen für ein gesünderes Leben

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
minijane Avatar

Von

Die Ärztin Dr. Casey Means erklärt in ihrem Sachbuch „Good Energy“, dass die moderne Medizin inzwischen viel zu spezialisiert ist, um den Menschen ganzheitlich zu sehen und zu erkennen dass die vielfältigen gesundheitlichen Probleme, die wir in einer hochindustriellen Welt heute haben meistens mit unserem Stoffwechsel zu tun haben, der nicht mehr richtig funktioniert.

Was sie schreibt klingt logisch und ist im Groben bekannt : zu viel Zucker ,zu viel Fett, hochverarbeitete Lebensmittel, die uns das Leben leichter machen mit wenig guten Inhaltsstoffen,zu wenig Bewegung, zu wenig Schlaf.

Ich fand ihre Beschreibungen wie unsere Zellen arbeiten, wann wir sie überfordern und wieviele Kollateralschäden schließlich entstehen, sehr anschaulich und gut verständlich erklärt.

Dass man schon mit einer Ernährungsumstellung viel bewirken kann, glaube ich sofort. Auch ich habe mir vorgenommen z.b Zucker drastisch zu reduzieren, ebenso Weißmehlprodukte. Mein geliebtes Brot komplett aus dem Speiseplan zu streichen dürfte schwierig werden. So ganz alltagstauglich sind die „Good Energy“ Rezepte dann auch nicht wie ich finde. Komplizierte Zutaten und etwas merkwürdige Speisekomponenten machen mich skeptisch. Außerdem dürfte die Zubereitung jeder einzelne Mahlzeit einen erheblichen Zeitaufwand erfordern.

Mein Fazit ist, ich nehme Anregungen auf jeden Fall auf und werde mich mal herantasten. Auch werde ich versuchen mehr Bewegung und frische Luft in meinen Alltag zu integrieren.

Die Rezepte, nun ja, überzeugen mich beim Lesen noch nicht. Trotzdem werde ich einzelnes mal ausprobieren und nach Möglichkeit auf hochverarbeitete Lebensmittel ganz zu verzichten. Ein Fast Food Fan bin ich sowieso nicht.

Man merkt dem Werk von Dr. Casey Means an, dass es für den amerikanischen Markt geschrieben wurde. In der deutschen Übersetzung wurden wohl ein paar hiesige Besonderheiten wie z.b Hinweis auf IGL Leistungen mit aufgenommen, damit es sich auch hier gut verkauft.

Das Buch ist für medizinische Laien gut verständlich und interessant geschrieben. Vieles wiederholt sich, prägt sich dadurch aber auch gut ein.

Ich habe das Buch insgesamt ganz gerne gelesen und nehme die eine oder andere Anregung sicherlich mit. Die große Offenbarung und so revolutionär wie auf dem Einband beschrieben war dieses Sachbuch für mich jetzt allerdings nicht.

3,5 Sterne