Ratgeber für Eltern
Der erste Eindruck von diesem Buch ist positiv. Der Schreibstil ist klar, verständlich und einfühlsam. Die Autorin spricht die Eltern direkt an und nimmt ihre Sorgen ernst, was eine vertrauensvolle Atmosphäre schafft.
Die Leseprobe gibt bereits einen guten Einblick in die Herangehensweise der Autorin an die Kindererziehung. Statt auf traditionelle Erziehungsstrategien zu setzen, legt sie den Fokus auf Verbundenheit, Verständnis und die Berücksichtigung der inneren Welt des Kindes.
Die vorgestellten Fallbeispiele geben konkrete Situationen wieder, mit denen Eltern in der Erziehung konfrontiert sind. Dr. Becky bietet einen Ansatz, der nicht nur auf das äußerliche Verhalten des Kindes abzielt, sondern auch auf die tieferliegenden Bedürfnisse und Gefühle eingeht.
Die Leseprobe gibt bereits einen guten Einblick in die Herangehensweise der Autorin an die Kindererziehung. Statt auf traditionelle Erziehungsstrategien zu setzen, legt sie den Fokus auf Verbundenheit, Verständnis und die Berücksichtigung der inneren Welt des Kindes.
Die vorgestellten Fallbeispiele geben konkrete Situationen wieder, mit denen Eltern in der Erziehung konfrontiert sind. Dr. Becky bietet einen Ansatz, der nicht nur auf das äußerliche Verhalten des Kindes abzielt, sondern auch auf die tieferliegenden Bedürfnisse und Gefühle eingeht.