Verstanden werden
Noch ein Erziehungsratgeber? Gut so! Denn immernoch begegnen mir in Einrichtungen/Schulen/Familienfeiern Verhaltensweisen, die Kindern gegenüber als demütigend und entwürdigend empfinde, sodass die Stimme für bedürfnisorientierte Erziehung/Beziehung nicht laut genug sein kann. Deswegen ist jeder einzelne Ratgeber/Sachbuch in dieser Richtung so wichtig.
Schon im Vorwort werden zwei wichtige Fakten genannt: Eltern wollen es besser machen (wissen nur noch nicht wie) und Kinder wollen verstanden werden. Dass sich beides wunderbar ergänzt und miteinander einher geht, zeigt auch dieses Buch. Ein schönes Beispiel wird beim Thema Wutausbruch gegeben, wobei mehrere Reaktionsoptionen aufgezählt werden. Alles das zeigt, wie viele Möglichkeiten zur Reaktion es gibt, beleuchtet welche davon Erwachsenensichten sind, ohne sich auf das Kind einzulassen und welche wirklich das Kind sehen und eröffnen somit den Blick - weg von sich und hin zum Kind, um einander besser verstehen zu können. So wertvoll.
Schon im Vorwort werden zwei wichtige Fakten genannt: Eltern wollen es besser machen (wissen nur noch nicht wie) und Kinder wollen verstanden werden. Dass sich beides wunderbar ergänzt und miteinander einher geht, zeigt auch dieses Buch. Ein schönes Beispiel wird beim Thema Wutausbruch gegeben, wobei mehrere Reaktionsoptionen aufgezählt werden. Alles das zeigt, wie viele Möglichkeiten zur Reaktion es gibt, beleuchtet welche davon Erwachsenensichten sind, ohne sich auf das Kind einzulassen und welche wirklich das Kind sehen und eröffnen somit den Blick - weg von sich und hin zum Kind, um einander besser verstehen zu können. So wertvoll.