interessant
Cover und Titel passen zum Inhalt. Mir gefällt die Menschenfreundlichkeit und die Haltung hinter dem Buch. An das Gute zu glauben - bei Eltern und Kind - macht ja vollkommen Sinn. Ich weiss nicht ob es, wie im Klappentext beschrieben, wirklich ein völlig neues Erziehungsprinzip ist, die transportierte Meinung ähnelt sehr den Theorien und Ratgebern zum Beispiel von Jesper Juul. Der Schreibstil ist okay. Trotzdem habe ich mich ein wenig durch das Buch gequält. Vielleicht ist es mit fast 400 Seiten als Sachbuch ein wenig lang, vielleicht hatte ich zu wenig Zeit und Konzentration. Mit sich selbst gnädig zu sein ohne Selbstvorwürfe ist eine wunderbare Sache.
Die angebotenen praktischen Lösungsansätze für konkrete Situationen wie "Wutanfälle, Trennungsängste, Geschwisterrivalität" werde ich mir sicher noch einmal bei gegebenem Anlass anschauen.
Die angebotenen praktischen Lösungsansätze für konkrete Situationen wie "Wutanfälle, Trennungsängste, Geschwisterrivalität" werde ich mir sicher noch einmal bei gegebenem Anlass anschauen.