Düstere und fesselnde Fortsetzung
Ich habe bereits den ersten Band der Dilogie verschlungen und war nach dem Ende sehr gespannt, wie es wohl weitergeht.
Spätestens nach dem Lesen der Leseprobe steht für mich auf jeden Fall fest, dass ich Grace lesen muss. Die Spannung, die Ruby Braun zum Ende von Vengeance aufgebaut hat, wird hier aufrechterhalten bzw. intensiviert. So startet die Leseprobe direkt mit einem düsteren und spannenden Prolog, der mich sofort gefesselt hat, sodass ich wissen wollte, was genau passiert ist.
Nun muss ich unbedingt wissen, was es mit Mercys Zustand auf sich hat. Vor allem beschäftigt mich die Frage, ob sie ihn zurückholen können und wie Elios Vater Jupiter dabei helfen soll. Was genau ist passiert? Hat Nemesis etwas damit zu tun?
Ich bin auch gespannt, wie es mit Nemesis Plan, ihrem Bruder und Jupiter weitergeht. Zudem würde ich gerne mehr über die Entwicklung von Mercys Beziehung zu Nemesis lesen, da mir die Tension der beiden im ersten Teil gut gefallen hat.
Und auch hinsichtlich Mercys Mütter, seiner Albträume und der Rolle des Sandmanns sowie hinsichtlich Neiros Tod/ Verschwinden sind noch einige Fragen ungeklärt.
Mir gefällt besonders, dass in diesem Band die düsteren Seiten und Abgründe des Träumens behandelt werden. Dies wird bereits durch den Prolog angedeutet.
Der Schreibstil von Ruby Braun gefällt mir sehr. Er vereint Bildhaftigkeit, Spannung und Poesie. Zudem schafft es die Autorin durch das Setting und die Beschreibung der Träume eine besondere Atmosphäre zu kreieren, die ich so bisher in noch keinem Buch gelesen habe.
Ich erhoffe mir eine düstere, romantische und fesselnde Fortsetzung, die mich in die Welt des Träumens abtauchen lässt. Durch das Finnland Setting und die Fantasyelemente glaube ich, dass es sich um das perfekte Buch für herbstliche Lesestunden handelt.
Auch das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön. Besonders gefällt mir, dass sich auch darin die eher düstere Atmosphäre widerspiegelt. Ich finde das Design sogar noch hübscher als das von Band 1.
Spätestens nach dem Lesen der Leseprobe steht für mich auf jeden Fall fest, dass ich Grace lesen muss. Die Spannung, die Ruby Braun zum Ende von Vengeance aufgebaut hat, wird hier aufrechterhalten bzw. intensiviert. So startet die Leseprobe direkt mit einem düsteren und spannenden Prolog, der mich sofort gefesselt hat, sodass ich wissen wollte, was genau passiert ist.
Nun muss ich unbedingt wissen, was es mit Mercys Zustand auf sich hat. Vor allem beschäftigt mich die Frage, ob sie ihn zurückholen können und wie Elios Vater Jupiter dabei helfen soll. Was genau ist passiert? Hat Nemesis etwas damit zu tun?
Ich bin auch gespannt, wie es mit Nemesis Plan, ihrem Bruder und Jupiter weitergeht. Zudem würde ich gerne mehr über die Entwicklung von Mercys Beziehung zu Nemesis lesen, da mir die Tension der beiden im ersten Teil gut gefallen hat.
Und auch hinsichtlich Mercys Mütter, seiner Albträume und der Rolle des Sandmanns sowie hinsichtlich Neiros Tod/ Verschwinden sind noch einige Fragen ungeklärt.
Mir gefällt besonders, dass in diesem Band die düsteren Seiten und Abgründe des Träumens behandelt werden. Dies wird bereits durch den Prolog angedeutet.
Der Schreibstil von Ruby Braun gefällt mir sehr. Er vereint Bildhaftigkeit, Spannung und Poesie. Zudem schafft es die Autorin durch das Setting und die Beschreibung der Träume eine besondere Atmosphäre zu kreieren, die ich so bisher in noch keinem Buch gelesen habe.
Ich erhoffe mir eine düstere, romantische und fesselnde Fortsetzung, die mich in die Welt des Träumens abtauchen lässt. Durch das Finnland Setting und die Fantasyelemente glaube ich, dass es sich um das perfekte Buch für herbstliche Lesestunden handelt.
Auch das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön. Besonders gefällt mir, dass sich auch darin die eher düstere Atmosphäre widerspiegelt. Ich finde das Design sogar noch hübscher als das von Band 1.