Ein “traumhafter” Beginn der langersehnten Fortsetzung
Optisch ist Grace ebenso wie auch schon Vengeance ein echtes Schmuckstück. Die dunklen Blumen und Blätter auf dem Cover lassen schon vermuten, dass es in diesem Folgeband noch düsterer wird, als in Band 1 und passen damit perfekt zu der Geschichte, die ich aufgrund der Leseprobe erwarte.
Der Schreibstil von Ruby Braun ist sehr angenehm und flüssig zu lesen, sie verwendet sehr atmosphärische Beschreibungen und sprachliche Bilder und kreiert damit eine mysteriöse, düstere (Traum-)Welt. Aufgrund dieser leicht gruseligen, dunklen Stimmung passt das Buch in meinen Augen perfekt in die aktuelle Herbst- und Halloween Zeit.
An Spannung fehlte es auf den ersten Seiten definitiv nicht. Grace knüpft direkt an das fulminante Ende von Vengeance an, was damals ein absoluter Plottwist für mich war, steigt damit also mit einem hohen Spannungslevel ein, sodass ich die Seiten in der Leseprobe nur so verschlungen habe. Dass Mercy nun in sein Unterbewusstsein, oder wie auch immer man den Ort beschreiben mag, wo er sich nun befindet, abgedriftet ist und Nemesis nun scheinbar versuchen muss ihn von dort zurückzuholen, gibt dem ganzen Plot nochmal eine ganz andere aufregende Richtung. Ich bin wahnsinnig gespannt was Neiro mit all dem zu tun hat, ob er wirklich noch am Leben ist, und wieso er seinen Tod vorgetäuscht haben soll.
Ich hoffe, dass sich in diesem Buch alle bereits aufgedeckten Puzzleteile zusammenfügen und die ganzen Geheimnisse rund um die ADA, Nemesis Familie, Neiros scheinbar vorgetäuschten Tod, Mercys persönlichen Probleme, Esras Krankheit, uvm. gelüftet werden können.
Der Schreibstil von Ruby Braun ist sehr angenehm und flüssig zu lesen, sie verwendet sehr atmosphärische Beschreibungen und sprachliche Bilder und kreiert damit eine mysteriöse, düstere (Traum-)Welt. Aufgrund dieser leicht gruseligen, dunklen Stimmung passt das Buch in meinen Augen perfekt in die aktuelle Herbst- und Halloween Zeit.
An Spannung fehlte es auf den ersten Seiten definitiv nicht. Grace knüpft direkt an das fulminante Ende von Vengeance an, was damals ein absoluter Plottwist für mich war, steigt damit also mit einem hohen Spannungslevel ein, sodass ich die Seiten in der Leseprobe nur so verschlungen habe. Dass Mercy nun in sein Unterbewusstsein, oder wie auch immer man den Ort beschreiben mag, wo er sich nun befindet, abgedriftet ist und Nemesis nun scheinbar versuchen muss ihn von dort zurückzuholen, gibt dem ganzen Plot nochmal eine ganz andere aufregende Richtung. Ich bin wahnsinnig gespannt was Neiro mit all dem zu tun hat, ob er wirklich noch am Leben ist, und wieso er seinen Tod vorgetäuscht haben soll.
Ich hoffe, dass sich in diesem Buch alle bereits aufgedeckten Puzzleteile zusammenfügen und die ganzen Geheimnisse rund um die ADA, Nemesis Familie, Neiros scheinbar vorgetäuschten Tod, Mercys persönlichen Probleme, Esras Krankheit, uvm. gelüftet werden können.