Traumwelt ich bin zurück
Das Buch hat mich vom ersten Band an begeistert, und ich freue mich schon sehr auf den zweiten. Besonders das Konzept der Träume fand ich faszinierend, da es der Geschichte eine besondere Tiefe verleiht. Die düstere Atmosphäre der Akademie der Träume, in der Albträume lebendig werden, zieht den Leser sofort in ihren Bann.
Die Handlung beginnt mit der Rückkehr einer mysteriösen Figur, die Unruhe stiftet. Nemesis und Mercy, beide von ihrer Vergangenheit gezeichnet, erleben intensive emotionale Konflikte. Besonders spannend sind die Szenen, in denen Mercy in einem Traum gefangen ist und Nemesis verzweifelt versucht, ihn zu wecken. Die bildhafte Sprache, wie die Lavendelfelder und der Regen aus Blut, verstärken die unheimliche Stimmung.
Für mich ist das Thema der Träume eines der Highlights des Romans, und ich hoffe, dass der zweite Band diese fesselnde Traumwelt weiter ausbaut. Grace überzeugt durch seine starke Atmosphäre, komplexe Figuren und eine Handlung, die den Leser nicht loslässt
Die Handlung beginnt mit der Rückkehr einer mysteriösen Figur, die Unruhe stiftet. Nemesis und Mercy, beide von ihrer Vergangenheit gezeichnet, erleben intensive emotionale Konflikte. Besonders spannend sind die Szenen, in denen Mercy in einem Traum gefangen ist und Nemesis verzweifelt versucht, ihn zu wecken. Die bildhafte Sprache, wie die Lavendelfelder und der Regen aus Blut, verstärken die unheimliche Stimmung.
Für mich ist das Thema der Träume eines der Highlights des Romans, und ich hoffe, dass der zweite Band diese fesselnde Traumwelt weiter ausbaut. Grace überzeugt durch seine starke Atmosphäre, komplexe Figuren und eine Handlung, die den Leser nicht loslässt