Das Träumen geht weiter
Grace ist der zweite Teil der Academy of Dream Analysis Dilogie. Nachdem der erste Teil, Vengeance, mit einem Cliffhanger endete, war die Erwartung an den Folgeband natürlich hoch. Die Geschichte wird hier nahtlos weitererzählt, hinterlässt aber zunächst noch viele Fragezeichen, bevor sich die Puzzleteile zusammenfügen.
Der Schreibstil ist sehr bildhaft und auch etwas poetisch. Im Ganzen ist Grace auch düsterer als der Vorgänger.
Dennoch fehlte mir im zweiten Teil die Spannung. War es im ersten Teil eine Gemeinschaft von Studenten, scheint es im zweiten Teil mehr eine Ansammlung von Einzelschicksalen zu sein. Die Akademie fühlt sich leer an, einzelne Charaktere wirken unvollständig. Ich hatte mir von Grace auch noch mehr Auflösung über das Setting der Traumgeborenen und die Zusammenhang mit der realen Welt gewünscht. Aber auch da wurde ich etwas enttäuscht. Für mich wäre etwas weniger Einzelschicksal und Redundanzen der Schicksale, dafür mehr Geschichte dieser Fantasywelt und passender gewesen, aber das kann auch Geschmacksache sein. Dennoch ein würdiger Abschluss einer soliden Dilogie.
Der Schreibstil ist sehr bildhaft und auch etwas poetisch. Im Ganzen ist Grace auch düsterer als der Vorgänger.
Dennoch fehlte mir im zweiten Teil die Spannung. War es im ersten Teil eine Gemeinschaft von Studenten, scheint es im zweiten Teil mehr eine Ansammlung von Einzelschicksalen zu sein. Die Akademie fühlt sich leer an, einzelne Charaktere wirken unvollständig. Ich hatte mir von Grace auch noch mehr Auflösung über das Setting der Traumgeborenen und die Zusammenhang mit der realen Welt gewünscht. Aber auch da wurde ich etwas enttäuscht. Für mich wäre etwas weniger Einzelschicksal und Redundanzen der Schicksale, dafür mehr Geschichte dieser Fantasywelt und passender gewesen, aber das kann auch Geschmacksache sein. Dennoch ein würdiger Abschluss einer soliden Dilogie.