Schwächer als Band 1
Vengeance, Band 1 fand ich mit ein paar Schwächen nicht schlecht und mal etwas Anderes. Der Einstieg zu Grace fiel mir recht schwer. Vor allem hat man so viele Fragen zu Mercy, den ewig Schlafenden, derer Welt und was mit Nemesis Bruder passiert ist. Die ersten 150 Seiten habe ich mich durchgebissen, erst dann war ich wieder in der Story drin. Obwohl der Schreibstil toll ist und für mich gut zu lesen war, hat mir am Anfang einfach die Spannung gefehlt. Das Setting fand ich generell schon im ersten Teil etwas flach. Ich hätte mir mehr Ausschmückungen und Beschreibungen der Welt der ewig Schlafenden gewünscht und generell zur Akademie. Man erfährt auch nicht all zu viel über die ewig Schlafenden. Außerdem kam mir die Romantik einfach viel zu kurz. Ein paar spicy Momente hätten nicht geschadet. Vermutlich lag es auch an dem Protagonisten. Mercy's Selbsthass fand ich ein bisschen to much und ging mir irgendwann richtig auf den Keks, obwohl er an sich durch die Unnahbarkeit interessant war. Dafür fand ich Nemesis als Schlafwandlerin, eine tolle starke Protagonistin. Ihre Freunde lernte man, bis auf Esra nur oberflächlich kennen. Esra fand ich richtig putzig und mochte ihre Art sehr gerne. Ich hätte das Buch eher in Richtung Dark Romantasy eingestuft, die Idee dahinter finde ich cool. Die Umsetzung hätte man allerdings besser machen können. Mit dem Ende rechnet man nicht unbedingt, aber für mich ist das auch kein klassisches Ende. Man wird doch mit einigen offenen Fragen zurückgelassen. Teil 2 fand ich leider inhaltlich schwächer.