Humorvoller Road Trip
Das Cover, es zeigt eine Autofahrerin, macht neugierig. Durch den Klappentext wissen wir, dass der Roman von dem Road Trip einer entfremdeten Mutter und Tochter handelt. Pastellige Farben lassen mich eine humorvolle und schräge Fahrt vermuten.
Meine Vermutung wird durch die Leseprobe bestätigt: Der Schreibstil ist lockerleicht, ironisch und zügig. Als Leserin nimmt man die Perspektive von Grace ein und ist gespannt, wie sich ihre Entscheidung, ihre Mutter auf ihrer Graceland-Reise zu begleiten, entwickeln wird.
Die Autorin schafft es bereits in der Leseprobe die Hauptfigur Grace so facettenreich darzustellen, dass ich den Eindruck habe, Grace und ich wären befreundet. Die humorvolle Art, das Beziehungsende von Grace zu beschreiben, macht Lust auf mehr.
Meine Vermutung wird durch die Leseprobe bestätigt: Der Schreibstil ist lockerleicht, ironisch und zügig. Als Leserin nimmt man die Perspektive von Grace ein und ist gespannt, wie sich ihre Entscheidung, ihre Mutter auf ihrer Graceland-Reise zu begleiten, entwickeln wird.
Die Autorin schafft es bereits in der Leseprobe die Hauptfigur Grace so facettenreich darzustellen, dass ich den Eindruck habe, Grace und ich wären befreundet. Die humorvolle Art, das Beziehungsende von Grace zu beschreiben, macht Lust auf mehr.