Ein Roadtrip voller Überraschungen
Graceland ist mehr als nur eine Sommergeschichte. Der Leser begibt sich auf einen Roadtrip der unerwarteten Überraschungen. Es ist ein Roman voller Lebensgefühle.
Grace und ihre Mutter Loralynn haben ein gemeinsames Ziel. Sie fahren mit einem schrillen, lilafarbenen Cabrio, den sie extra für diese Reise gemietet haben, nach Memphis. Loralynn ist ein absoluter Elvis Presley-Fan und zu ihrem 70sten Geburtstag soll dieser Traum in Erfüllung gehen. Einmal Graceland sehen und auf den Spuren Elvis‘ wandeln. Mutter und Tochter haben sich über die Jahre hinweg sehr voneinander entfernt. Auf dieser Reise werden viele aufgestaute Emotionen und gegenseitige Verletzungen verarbeitet. Das Spektrum reicht von seelischen Verletzungen, Kindheitstraumata, häusliche Gewalt, Alkoholismus etc.
Ich fand, dass es Kirsten Mei Chase sehr gut gelungen ist, schwierige Themen in einer leichten Erzählweise uns Lesern näher zu bringen. Mir gefiel ihr flüssiger, spritziger Schreibstil und diese Mischung zwischen traurigen und erhellenden Erlebnisse.
Grace und ihre Mutter Loralynn haben ein gemeinsames Ziel. Sie fahren mit einem schrillen, lilafarbenen Cabrio, den sie extra für diese Reise gemietet haben, nach Memphis. Loralynn ist ein absoluter Elvis Presley-Fan und zu ihrem 70sten Geburtstag soll dieser Traum in Erfüllung gehen. Einmal Graceland sehen und auf den Spuren Elvis‘ wandeln. Mutter und Tochter haben sich über die Jahre hinweg sehr voneinander entfernt. Auf dieser Reise werden viele aufgestaute Emotionen und gegenseitige Verletzungen verarbeitet. Das Spektrum reicht von seelischen Verletzungen, Kindheitstraumata, häusliche Gewalt, Alkoholismus etc.
Ich fand, dass es Kirsten Mei Chase sehr gut gelungen ist, schwierige Themen in einer leichten Erzählweise uns Lesern näher zu bringen. Mir gefiel ihr flüssiger, spritziger Schreibstil und diese Mischung zwischen traurigen und erhellenden Erlebnisse.