eine berührende Reise
Ich muss gestehen zuerst hat mir das Buch nicht besonders gefallen. Es war mir zu amerikanisch. auch wenn es vielleicht dort so zugeht, kann man als Europäer bei vielem nicht so mitgehen. Zumindest geht es mir so.
Dennoch erreicht dieses Buch irgendwann einen Wendepunkt wo ich sage das sind diese amerikanischen Klischees weg und es geht wirklich um das Leben das jeder egal wo auf der Welt nachempfinden kann. Mutter Tochter Konflikte gibt es überall auf der Welt in verschiedenen Facetten und so fand ich es sehr berührend wie man dann mitlesen darf wie sich Mutter und Tochter aussöhnen auf ihre ganz spezielle Art und Weise. Nicht kitschig, sondern sehr realitätsnah, mit ein bisschen Drama und vielleicht auch mit Dingen die nicht gesagt werden. aber die Versöhnung mit der Vergangenheit ist für uns alle wichtig. Insofern kann das Buch anregen, sich auch mit den eigenen Themen und Beziehungskonflikten auseinandersetzen.
Dennoch erreicht dieses Buch irgendwann einen Wendepunkt wo ich sage das sind diese amerikanischen Klischees weg und es geht wirklich um das Leben das jeder egal wo auf der Welt nachempfinden kann. Mutter Tochter Konflikte gibt es überall auf der Welt in verschiedenen Facetten und so fand ich es sehr berührend wie man dann mitlesen darf wie sich Mutter und Tochter aussöhnen auf ihre ganz spezielle Art und Weise. Nicht kitschig, sondern sehr realitätsnah, mit ein bisschen Drama und vielleicht auch mit Dingen die nicht gesagt werden. aber die Versöhnung mit der Vergangenheit ist für uns alle wichtig. Insofern kann das Buch anregen, sich auch mit den eigenen Themen und Beziehungskonflikten auseinandersetzen.