Durchwachsen
Das Cover hat mich in den Bann gezogen und Hotelgeschichten bringen sowieso ihre ganz eigene Spannung mit. Die Geschichte um das Hotel Avalon ist auch faszinierend - im 2.WK sollen dort im Hotel deutsche, japanische und italienische Diplomaten einquartiert werden, wo normalerweise Luxusgäste wandeln. Für viele der Angestellten ein Zumutung, sind sie oder Angehörige doch selbst bereits unmittelbar betroffen durch die tragischen Auswirkungen des Krieges. Und doch will die von der Einquartierung überrumpelte Geschäftsführerin diese neuen "Gäste" behandeln wie alle anderen auch. Nun wird es zu einer halben Spionagegeschichte zwischen Kriegstreibern, FBI, CIA, geheimnisvollen Hotelgästen und dem noch geheimnisvolleren Süßwasser, dessen Bedeutung mir nie so richtig klar wurde. Vielleicht war ich konstant etwas zu müde, das Buch richtig zu begreifen, aber ich hatte etwas Müh der Geschichte zu folgen. Spannend war es schon, ein Aspekt der GEschichte, der mir auch noch nicht bekannt war. Auch der Schreibfluß war sehr gut. Mit den Figuren bin ich nicht so ganz warm geworden, einige Erklärungen wiederholten sich zu oft, manche Entwicklung war seltsam. Insgesamt aber durchaus lesenswert.