Ein packendes, atmosphärisch dichtes Buch.
Maggie Stiefvater entführt uns mit Grand Hotel Avalon in die geheimnisvolle Welt der Appalachen während des Jahres 1942. Schon das Cover mit der stilisierten Wendeltreppe spiegelt perfekt die Atmosphäre des Hotels wider: Eleganz, Tradition und verborgene Tiefen. Die vier Kapitel – „oben“, „unten“, „draußen“ und „drinnen“ – geben dem Roman eine klare Struktur, die zugleich verschiedene Perspektiven eröffnet. Besonders gelungen ist die Vielstimmigkeit: Angestellte, Gäste, Polizei und Hotelleitung schildern ihre Sicht, was das Geschehen lebendig und facettenreich macht. Trotz der ernsten Themen wie Krieg, Verrat und Loyalität bleibt stets Raum für Magie und Menschlichkeit. Die Übersetzung liest sich flüssig, die 420 Seiten vergehen rasch. Ein packendes, atmosphärisch dichtes Werk, das Erinnerungen an Downton Abbey weckt und dennoch ganz eigene Akzente setzt.