Historisch und atmosphärisch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
annnna97 Avatar

Von

Der Roman erzählt von einem fiktiven Luxushotel in den Appalachen im Jahr 1942, nachdem Pearl Harbour angegriffen wurde und die USA sich nun im Krieg befindet. In einer Aktion des FBI sollen nun alle möglichen Diplomaten und generell Staatsbürger der Kriegsgegner im Avalon unterkommen. Wir verfolgen die Geschichte aus der Sicht der Hotelleiterin und eines Staatsagenten.

Der Roman schafft eine ganz besondere Umgebung und Atmosphäre, durch den Schreibstil fühlt man sich richtig in dieses alte Hotel hineinversetzt mit Geräuschen und Gerüchen und allem. Das ist wirklich toll gelungen. Ebenso wie viel Recherche in dieses Buch ging und wie viel man über diesen Aspekt der Geschichte gelernt hat. Die Handlung ist sehr vielschichtig und geht über viele Ebenen. Besonders der Handlungsstrang über Hannelore Wolf hat mir sehr gut gefallen.
Der Roman setzt sich auch viel mit dem Thema Klassismus in der US-amerikanischen Gesellschaft auseinander, was zu sehr komplexen Beziehungen zwischen Charakteren geführt hat.

Leider kann ich trotzdem nur 3,5 Sterne geben, obwohl mir vieles gut gefallen hat, da ich irgendwie nie so richtig reingekommen bin. Es ist zwar von Anfang an viel mysteriös und es gibt viele offene Fragen, aber irgendwie wurde nie so richtig Spannung aufgebaut, sodass es für mich persönlich teilweise ein bisschen zu schleppend voranging. Mit den Protagonisten bin ich leider auch nicht richtig warm geworden. Sehr schade, da ich das Thema und Setting eigentlich spannend und vielversprechend fand und bisher Maggie Stiefvaters Bücher immer sehr mochte, deswegen war ich ein bisschen enttäuscht.

Ich würde es nur Leuten empfehlen, die interessiert an den historischen Hintergründen sind und die gerne auch ein eher langsameres, ruhiges Buch lesen.