Luxushotel zu Kriegszeiten
Das Buch Grand Hotel Avalon von Maggie Stiefvater hat mich sehr angesprochen. Es ist Januar 1942, mitten im Zweiten Weltkrieg. Maggie Stiefvater verbindet die historische Atmosphäre des Kriegs mit der Magie eines Grand Hotels. Die Grenze zwischen Realität und Mystik verschwimmt. Das macht die Geschichte emotional und geheimnisvoll. Das Avalon ist nicht einfach ein Hotel: Es steht für Luxus, Raffinesse und hat ein ganz besonderes Heilwasser.
June leitet das Hotel und ist verantwortlich dafür, dass alles funktioniert. Anfangs ist alles relativ stabil, wenn auch herausfordernd. Aber mit Kriegseinbruch ändern sich die Rahmenbedingungen dramatisch.
Gut finde ich, dass die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven geschrieben ist.
Leider fehlt mir in der Geschichte an einigen Teilen der rote Faden bzw. für einige Dinge fehlen mir auch die Erklärungen - somit habe ich zum Schluss doch das ein oder andere Fragezeichen.
June leitet das Hotel und ist verantwortlich dafür, dass alles funktioniert. Anfangs ist alles relativ stabil, wenn auch herausfordernd. Aber mit Kriegseinbruch ändern sich die Rahmenbedingungen dramatisch.
Gut finde ich, dass die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven geschrieben ist.
Leider fehlt mir in der Geschichte an einigen Teilen der rote Faden bzw. für einige Dinge fehlen mir auch die Erklärungen - somit habe ich zum Schluss doch das ein oder andere Fragezeichen.