Es ist tatsächlich ein schönes Leben
Schon nach den ersten Seiten von „Great Big Beautiful Life“ war ich völlig eingetaucht in Emily Henrys mitreißende Erzählweise. Die Geschichte beginnt mit einer wunderbar lebensnahen Szene, in der Hauptfigur Alice Scott vor Nervosität kaum klar denken kann – ein Gefühl, das viele nur allzu gut kennen. Dieser Einstieg verleiht ihr sofort Tiefe und Nahbarkeit.
Die Atmosphäre ist charmant, leicht ironisch und voller kluger Zwischentöne – genau die Art von Ton, die man sich von einer modernen Liebeskomödie wünscht. Besonders spannend finde ich die Konstellation mit der legendären Margaret Ives und dem augenscheinlich rivalisierenden Hayden Anderson. Hier bahnt sich nicht nur ein Konkurrenzkampf, sondern vielleicht auch eine ungeahnte Verbindung an?
Das Cover fängt die positive Energie des Buchs wunderbar ein und macht neugierig auf mehr. Ich rechne mit einer herrlich turbulenten Geschichte voller Wortwitz, Emotionen und überraschender Wendungen – und freue mich darauf, Alice auf ihrem ganz besonderen Weg zu begleiten.
Die Atmosphäre ist charmant, leicht ironisch und voller kluger Zwischentöne – genau die Art von Ton, die man sich von einer modernen Liebeskomödie wünscht. Besonders spannend finde ich die Konstellation mit der legendären Margaret Ives und dem augenscheinlich rivalisierenden Hayden Anderson. Hier bahnt sich nicht nur ein Konkurrenzkampf, sondern vielleicht auch eine ungeahnte Verbindung an?
Das Cover fängt die positive Energie des Buchs wunderbar ein und macht neugierig auf mehr. Ich rechne mit einer herrlich turbulenten Geschichte voller Wortwitz, Emotionen und überraschender Wendungen – und freue mich darauf, Alice auf ihrem ganz besonderen Weg zu begleiten.