Spannung, Spaß und Spritzigkeit
Mir hat die leicht selbstironische Quirligkeit der Protagonistin gut gefallen und ich bin sehr gespannt, wie sie es schaffen wird, den reservierten und leicht arrogant wirkenden Pulitzer-Preisträger aus der Reserve zu locken. Hier trifft Ehrgeiz auf Ehrgeiz - wer von den beiden wird am Ende das Rennen machen?
Und natürlich verspricht auch die Lebensgeschichte von Margaret sehr interessant zu werden. Wie ging es früher in der Medien-Szene zu? Und was ist ihr widerfahren, dass sie 20 Jahre verschwunden war?
Neben dem gelungenen Spannungsaufbau, hat mir auch die Erzählweise sehr gut gefallen. Die Beschreibungen von Margarets Haus und der Atmosphäre sind so plastisch, dass es mir vorkommt, als wäre ich dabei gewesen.
Und natürlich verspricht auch die Lebensgeschichte von Margaret sehr interessant zu werden. Wie ging es früher in der Medien-Szene zu? Und was ist ihr widerfahren, dass sie 20 Jahre verschwunden war?
Neben dem gelungenen Spannungsaufbau, hat mir auch die Erzählweise sehr gut gefallen. Die Beschreibungen von Margarets Haus und der Atmosphäre sind so plastisch, dass es mir vorkommt, als wäre ich dabei gewesen.