Vielversprechend und humorvoll - könnte wirklich richtig gut sein!
Ich hatte dieses Buch zunächst tatsächlich einfach "übersehen". Ich kannte die Autorin nicht und das Cover sagte mir mit seiner Farbgebung und den markanten Buchstaben des Titels irgendwie nicht zu. Allerdings wurde ich letztendlich aufgrund einer Empfehlung auf das Buch neugierig und bin positiv überrascht von der Leseprobe.
Ich mag den Schreibstil sehr gerne und es fühlt sich so an, als würde man wirklich in den Kopf von Alice Scott schlüpfen und ihre teils chaotischen Gedanken lesen. Die Fakten, die ihr zu Beginn durch den Kopf gehen, haben mich zum Schmunzeln gebracht, denn das war ein wirklich erfrischender Einstieg in die Geschichte. Das kannte ich so noch nicht und war direkt sehr angetan. Auch die Wortneuschöpfung "Straurig", die sie gedanklich dachte, aber gleichzeitig gedanklich versicherte, dass sie das niemals tippen würde, fand ich super. Ich glaube, dass Alice uns in dem Buch noch gut unterhalten und öfters zum Schmunzeln bringen wird, da sie auf der einen Seite seriös wirken und unbedingt den Auftrag haben möchte, auf der anderen Seite aber auch einfach so ist wie "du und ich", greifbar, unperfekt.
Von Hayden haben wir in der Leseprobe noch nicht so viel erfahren, nur, dass er Biograf und Pulitzer-Preis-Gewinner, dementsprechend erfolgreich und bekannt, ist und von sich selbst sagt, dass er ziemlich ehrgeizig sei.
Das klingt definitiv so, als würden hier zwei sehr unterschiedliche Persönlichkeiten aufeinander treffen - das kann spannend werden!
Was auch spannend ist, ist die Vergangenheit von Margaret. Warum ist sie damals einfach aus der Öffentlichkeit verschwunden? Was ist passiert? Mich interessiert sehr, was hier ans Licht kommen wird. Und natürlich bin ich neugierig auch mehr über Jodi zu erfahren, denn diese Frau ist für mich ebenfalls ein großes Fragezeichen bisher.
Ich mag den Schreibstil sehr gerne und es fühlt sich so an, als würde man wirklich in den Kopf von Alice Scott schlüpfen und ihre teils chaotischen Gedanken lesen. Die Fakten, die ihr zu Beginn durch den Kopf gehen, haben mich zum Schmunzeln gebracht, denn das war ein wirklich erfrischender Einstieg in die Geschichte. Das kannte ich so noch nicht und war direkt sehr angetan. Auch die Wortneuschöpfung "Straurig", die sie gedanklich dachte, aber gleichzeitig gedanklich versicherte, dass sie das niemals tippen würde, fand ich super. Ich glaube, dass Alice uns in dem Buch noch gut unterhalten und öfters zum Schmunzeln bringen wird, da sie auf der einen Seite seriös wirken und unbedingt den Auftrag haben möchte, auf der anderen Seite aber auch einfach so ist wie "du und ich", greifbar, unperfekt.
Von Hayden haben wir in der Leseprobe noch nicht so viel erfahren, nur, dass er Biograf und Pulitzer-Preis-Gewinner, dementsprechend erfolgreich und bekannt, ist und von sich selbst sagt, dass er ziemlich ehrgeizig sei.
Das klingt definitiv so, als würden hier zwei sehr unterschiedliche Persönlichkeiten aufeinander treffen - das kann spannend werden!
Was auch spannend ist, ist die Vergangenheit von Margaret. Warum ist sie damals einfach aus der Öffentlichkeit verschwunden? Was ist passiert? Mich interessiert sehr, was hier ans Licht kommen wird. Und natürlich bin ich neugierig auch mehr über Jodi zu erfahren, denn diese Frau ist für mich ebenfalls ein großes Fragezeichen bisher.