Authentisch, liebenswürdig, witzig und spannend
Alice ist Autorin, auf der Suche nach einer großen Story. Durch Recherche findet sie Margaret Ives, die High Society Lady und Skandalnudel der 1970er Jahre. Diese lebt seit vielen Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen auf einer kleinen Insel und erklärt sich bereit, ihre aufregende und geheimnisvolle Lebensgeschichte durch einen Autor veröffentlichen zu lassen. Alice ist Feuer und Flamme und möchte unbedingt die Geschichte der großen Margaret Ives erzählen. Wäre da nicht ein kleines Problem: Hayden Anderson, ein renommierter Autor, buhlt ebenfalls um den Posten. Margaret lädt beide Autoren ein, vier Wochen mit ihr zu verbringen um sich am Ende zu entscheiden, wer ihre Geschichte schreiben darf. Es beginnt eine turbulente, emotionale und spannende Zeit, die Alice und Hayden auf die ein oder andere Probe stellt.
Es ist mein erstes Buch der Autorin, aber es wird nicht mein letztes sein! Emily Henry hat einen Schreibstil, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Wortgewandt, witzig und eloquent erzählt sie die Geschichte von Alice, die ihren Platz in der (Berufs)-Welt noch nicht so recht gefunden hat. Dabei wird Alice sehr lebensecht und nahbar beschrieben, mit allen Ecken und Kanten. Gleichzeitig bleibt Alice ihren Eigenarten die gesamte Geschichte über treu, sie ist positiv gestimmt, lebensfroh und vielleicht ein wenig naiv dabei.
Auch Hayden wirkte auf mich liebenswürdig, auch wenn ich mit ihm zunächst warm werden musste. Auch er bleibt seinen Eigenschaften treu, er wirkt geheimnisvoll, strukturiert und ein bisschen mürrisch: das perfekte Gegenteil von Alice! Im Laufe der Geschichte habe ich ihn ins Herz geschlossen. Besonders gut gefällt mir, dass Alice und Hayden sich selbst treu bleiben und authentisch sind, sie entwickeln sich weiter, verändern aber nicht plötzlich die Grundzüge ihres seins.
Die Geschichte ist eher zwei Geschichten in einer, was ich persönlich sehr spannend fand. Einerseits verfolgt der Leser Alice und Hayden, die sich zwangsläufig näher kommen und sich besser kennenlernen. Andererseits erfährt man sehr viel über das Leben von Margaret, welches sehr bewegt und aufregend war. Die Sprünge zwischen Margarets und Alices Geschichte fand ich sehr gelungen, der Lesefluss ist so nicht abgerissen. Die Story von Margaret hat sogar noch Spannung in das Buch gebracht.
Für mich eine gelungene Kombination aus Liebesgeschichte und Familiengeschichte mit einem Hauch Spannung und ein paar Momenten zum Schmunzeln. Ich würde das Buch sehr empfehlen!
Es ist mein erstes Buch der Autorin, aber es wird nicht mein letztes sein! Emily Henry hat einen Schreibstil, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Wortgewandt, witzig und eloquent erzählt sie die Geschichte von Alice, die ihren Platz in der (Berufs)-Welt noch nicht so recht gefunden hat. Dabei wird Alice sehr lebensecht und nahbar beschrieben, mit allen Ecken und Kanten. Gleichzeitig bleibt Alice ihren Eigenarten die gesamte Geschichte über treu, sie ist positiv gestimmt, lebensfroh und vielleicht ein wenig naiv dabei.
Auch Hayden wirkte auf mich liebenswürdig, auch wenn ich mit ihm zunächst warm werden musste. Auch er bleibt seinen Eigenschaften treu, er wirkt geheimnisvoll, strukturiert und ein bisschen mürrisch: das perfekte Gegenteil von Alice! Im Laufe der Geschichte habe ich ihn ins Herz geschlossen. Besonders gut gefällt mir, dass Alice und Hayden sich selbst treu bleiben und authentisch sind, sie entwickeln sich weiter, verändern aber nicht plötzlich die Grundzüge ihres seins.
Die Geschichte ist eher zwei Geschichten in einer, was ich persönlich sehr spannend fand. Einerseits verfolgt der Leser Alice und Hayden, die sich zwangsläufig näher kommen und sich besser kennenlernen. Andererseits erfährt man sehr viel über das Leben von Margaret, welches sehr bewegt und aufregend war. Die Sprünge zwischen Margarets und Alices Geschichte fand ich sehr gelungen, der Lesefluss ist so nicht abgerissen. Die Story von Margaret hat sogar noch Spannung in das Buch gebracht.
Für mich eine gelungene Kombination aus Liebesgeschichte und Familiengeschichte mit einem Hauch Spannung und ein paar Momenten zum Schmunzeln. Ich würde das Buch sehr empfehlen!