Eine Reise in die Vergangenheit
Ich bin ein richtiger Fan von Emily Henry. Umso gespannter war ich auf den neuen Roman von ihr. Der Aufbau der Geschichte ist anders im Vergleich zu ihren anderen Büchern. Insgesamt hat mir die Geschichte gut gefallen.
In dem Buch geht es um zwei Personen, die sich quasi um einen Job als Interviewer bewerben. Einer kann den Job bekommen. Es geht weniger um die beiden Protagonisten, sondern eher um die Person, die interviewt wird. Man lernt nach und nach die Charaktere kennen. Vielleicht spielt in diesem Buch der Autorin das Thema Liebe bzw. sich zu verlieben eher eine weniger wichtige Rolle sondern es geht eher um das Thema Familie und Vergangenheit. Die Geschichte wird ausschließlich aus der Sicht von Alice erzählt, Hayden wird außen vor gelassen. So bekommt man auch nicht welche Teile er von Margaret (die ältere Dame) erzählt bekommt im Interview. Das Ende kam für mich teilweise unerwartet, aber meiner Meinung nach alles nachvollziehbar.
In dem Buch geht es um zwei Personen, die sich quasi um einen Job als Interviewer bewerben. Einer kann den Job bekommen. Es geht weniger um die beiden Protagonisten, sondern eher um die Person, die interviewt wird. Man lernt nach und nach die Charaktere kennen. Vielleicht spielt in diesem Buch der Autorin das Thema Liebe bzw. sich zu verlieben eher eine weniger wichtige Rolle sondern es geht eher um das Thema Familie und Vergangenheit. Die Geschichte wird ausschließlich aus der Sicht von Alice erzählt, Hayden wird außen vor gelassen. So bekommt man auch nicht welche Teile er von Margaret (die ältere Dame) erzählt bekommt im Interview. Das Ende kam für mich teilweise unerwartet, aber meiner Meinung nach alles nachvollziehbar.