Great Big Beautiful Lesevergnügen!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bookgirl31209 Avatar

Von

Zusammenfassung:
Alice Scotts größer Traum ist es, eines Tages als Autorin Erfolge zu feiern. Aus diesem Grund verschlägt es sie nach Little Crescent Island. Dort hofft sie die Biografie der berühmten Margaret Ives, Tochter der von Skandalen geprägten Familie Ives, schreiben zu können. Doch diese hat nicht nur sie eingeladen, sondern auch den Pulitzer-Preis-Gewinner Hayden Anderson. Als sie beide zu einem Probemonat überredet, ist schnell klar, dass sie ihnen gegenüber nur kleine Stücke ihres ereignisreichen Lebens offenlegt. Alice und Hayden ist es strengstens untersagt, sich über Margaret und ihre Geschichten auszutauschen, was kein Problem darstellen würde, wäre da nicht diese enorme Anziehungskraft, die sie jedes Mal spüren, wenn sie aufeinandertreffen.

Meine Meinung:
„Great Big Beautiful Life“ ist das neue Buch der Nr.-1-New York Times-Bestsellerautorin Emily Henry. Für mich war es das erste Buch dieser Autorin, und nachdem ich schon sehr viel Gutes über sie gehört habe, war ich außerordentlich gespannt darauf. Und jetzt, da ich es beendet habe, kann ich getrost sagen, es wird definitiv nicht mein letztes Buch von ihr bleiben.

Emily Henry hat es hier nicht nur mit einer außergewöhnlichen Geschichte, die neben einer besonderen Dynamik zwischen den Protagonisten, unerwarteten Wendungen und Tiefgang, sondern auch mit einer mitreißenden, ausdrucksstarken und gefühlvollen Schreibweise geschafft, mich restlos zu begeistern.

Die einzelnen Charaktere finde ich sehr gut ausgearbeitet. Allen voran Alice und Hayden, die sich als Konkurrenten für die Biografie begegnen und die gleich zu Beginn eine besondere Anziehungskraft verbindet, welche nicht nur durch viele witzige Dialoge geprägt ist, sondern auch durch das enorme Knistern, welches fast direkt zwischen ihnen zu spüren war.

Alice ist mir auf Anhieb ans Herz gewachsen. Sie ist eine selbsternannte Optimistin, deren größter Wunsch es ist, Margarets Biografie schreiben zu dürfen, um sich damit einen Namen als Autorin zu machen. Sie versucht in allem immer nur das Positive zu sehen, doch je mehr man sie im Laufe der Geschichte kennenlernt, desto deutlicher wird es, dass auch sie geprägt durch familiäre Schicksalsschläge mit einigen Selbstzweifeln zu kämpfen hat.

Hayden machte zu Beginn einen eher unfreundlichen und mürrischen Eindruck, weshalb ich nicht direkt mit ihm warm wurde. Und während er und Alice sich immer näher kamen, desto mehr wurde deutlich, welche Ereignisse in seinem Leben dazu geführt haben, dass er der Welt gegenüber eher verschlossen auftritt. Doch je mehr man ihn bei seiner Entwicklung, die er im Laufe der Handlung durchmacht, begleitete, desto liebenswerter und sympathischer wurde er und desto mehr konnte er mich von sich überzeugen.

Aber auch die anderen Charaktere, die dem Leser im Laufe des Buches begegnen, wurden von Emily Henry mit äußerster Sorgfalt und absolut treffend zur Geschichte erschaffen. Allen voran Margaret Ives, die immer etwas Geheimnisvolles umgibt und bei der man immer den Eindruck bekommt, sie habe etwas zu verbergen. Aber je mehr man aus ihrem Leben erfährt, desto mehr offenbaren sich dem Leser die Beweggründe für ihr Verhalten und der Leser bekommt einen tiefen Einblick in ihr außergewöhnliches und von Skandalen geprägtes Leben.

Das Cover finde ich nicht nur von der Farbgestaltung, die hervorragend zum Inhalt des Buches passt, sehr gelungen, auch die im Comicstil gehaltene Illustration von Alice und Hayden gefällt mir sehr gut.

Fazit:
Mit „Great Big Beautiful Life“ ist Emily Henry ein wirklich wundervoller Roman gelungen, der mich mit seiner tiefgründigen, aber auch humorvollen Geschichte komplett von sich begeistern konnte. Aber nicht nur die mitreißende Handlung ist dafür verantwortlich, dass das Lesen so viel Spaß gemacht hat, sondern auch einzigartige Schreibweise der Autorin trägt maßgeblich dazu bei.

Für mich hat sich „Great Big Beautiful Life“ als absolutes Lesevergnügen entpuppt und ich freue mich schon sehr darauf, mehr Bücher von ihr zu lesen. Daher bekommt es von mir eine klare Leseempfehlung und von Herzen 5 von 5*.