Locker leicht, emotional und berührend
MEINE MEINUNG:
Schon viele ihrer Bücher konnten mich begeistern und mich super gut unterhalten. Umso gespannter war ich jetzt auf das neuste Buch von Emily Henry. Ich bin super gut gestartet und war schnell im Roman angekommen. Der Schreibstil lässt sich wieder ganz fantastisch lesen. Er ist locker und flockig und sehr modern und ich habe immer einen schnellen Lesefluss. Die erste Hälfte des Buches hat sich dann doch leider etwas gezogen, war eher zäh und langatmig. Die Geschichte von Margarete fand ich erst interessanter und unterhaltsamer als die beiden Protagonisten, die eigentlich im Vordergrund stehen sollten. Keine Frage, sie waren symphatisch und ich war auch an ihrer Seite. Je weiter ich gelesen habe, umso besser wurde es dann. Sie haben sich immer weiter entfaltet und es wurde zu der Geschichte, die ich mir erhofft hatte. Und doch war das Schicksal von Margarete wichtig, wichtig für die Charakterentwicklung und wichtig für den Roman. So konnte mich auch dieses Buch wieder super gut unterhalten und begeistern. Gegen Ende gab es noch eine Wendung mit der ich nicht gerechnet hatte und die alles noch einmal umgeworfen hat. Der Schluß konnte mich zu Tränen rühren und da war die wieder, die Emily Henry, deren Geschichten ich so liebe.
FAZIT:
Lebendig, locker leicht und doch emotional und rührend.
Schon viele ihrer Bücher konnten mich begeistern und mich super gut unterhalten. Umso gespannter war ich jetzt auf das neuste Buch von Emily Henry. Ich bin super gut gestartet und war schnell im Roman angekommen. Der Schreibstil lässt sich wieder ganz fantastisch lesen. Er ist locker und flockig und sehr modern und ich habe immer einen schnellen Lesefluss. Die erste Hälfte des Buches hat sich dann doch leider etwas gezogen, war eher zäh und langatmig. Die Geschichte von Margarete fand ich erst interessanter und unterhaltsamer als die beiden Protagonisten, die eigentlich im Vordergrund stehen sollten. Keine Frage, sie waren symphatisch und ich war auch an ihrer Seite. Je weiter ich gelesen habe, umso besser wurde es dann. Sie haben sich immer weiter entfaltet und es wurde zu der Geschichte, die ich mir erhofft hatte. Und doch war das Schicksal von Margarete wichtig, wichtig für die Charakterentwicklung und wichtig für den Roman. So konnte mich auch dieses Buch wieder super gut unterhalten und begeistern. Gegen Ende gab es noch eine Wendung mit der ich nicht gerechnet hatte und die alles noch einmal umgeworfen hat. Der Schluß konnte mich zu Tränen rühren und da war die wieder, die Emily Henry, deren Geschichten ich so liebe.
FAZIT:
Lebendig, locker leicht und doch emotional und rührend.