Die schwedische Göttin

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
schuh Avatar

Von


Das Buch „Greta Garbo – Die einsame Göttin" von Kristina Lüding erweitert die Reihe „Ikonen ihrer Zeit".
Das Cover und auch den Schreibstil der Autorin gefallen mir gut. Es ist flüssig zu lesen.
Die Romanbiografie beginnt in der Jugendzeit Greta „Garbo" Gustafssons.
Da Greta als Halbwaise aus einer ärmlichen Familie stammt muss sie frühzeitig arbeiten statt weiter die Schule zu besuchen. Sie findet einen Job als Verkäuferin in einer Hutabteilung. Dort wird man auf sie aufmerksam und sie dreht einen ersten Werbefilm für das Kaufhaus. Dies ist der Beginn Gretas Leidenschaft für die Schauspielerei.
Die Autorin nimmt uns mit auf Gretas Weg über eine abgebrochene Ausbildung auf der Schauspielschule, ihren ersten Stummfilmen bis zur ihrem Erfolg in Hollywood und die Aufgabe ihrer Karriere.
Alles ist in diesem Buch enthalten, dass gut recherchiert ist.
Ich selbst habe vorher nicht viel von Greta Garbo gewusst und habe viel Neues erfahren. Alles in allem ist mir die geschilderte Person eher unsympathisch.
Wer mehr aus dem Leben der Garbo in einem entspannten Roman erfahren möchte, ist mit diesem Buch gut beraten.