Einsame Ikone
Tolle Geschichte rund um die Person Greta Garbo, deren Leben insgesamt in der Öffentlichkeit relativ geheimnisvoll geblieben ist; ein einsamer Mythos.
Genau das - den einsamen Mythos - bringt das Cover des Buches auf den Punkt und ist absolut passend gestaltet.
Das Buch ist aufgeteilt in vier Teile, die wiederrum in kurze Kapitel aufgeteilt sind. Es werden der Werdegang von Angebinn der Jugendzeit bis zur Schauspielikone mit allen Sorgen, Ängsten, Hoffnungen und Träumen erzählt; insbesondere werden immer wieder die Selbstzweifel thematisiert.
Der Schreibstil ist relativ simpel und unkompliziert und lässt einen die Geschichte gut und einfach lesen und verstehen. Man kommt gut in die Geschichte rund um Greta Garbo rein und kann leicht die Zusammenhänge und Verbindung rund um die Person Greta Garbo erkennen und verstehen.
Leider kommen dadurch aber die Emotionen, die doch existenziell für Greta Garbo sind (ihren Zwiespalt, Ängste, Wünsche) meiner Meinung nach nicht so zur Geltung, wie ich es mir gewünscht hätte.
Am Ende kann ich sagen, dass dieses Buch wunderbar zu lesen ist und ich viel über Greta Garbo und ihr Leben gelernt und erfahren habe. Es war ein schönes Lesevergnügen, welches hätte nur etwas emotionaler gestaltet werden können, um fünf Sterne zu erhalten.
Genau das - den einsamen Mythos - bringt das Cover des Buches auf den Punkt und ist absolut passend gestaltet.
Das Buch ist aufgeteilt in vier Teile, die wiederrum in kurze Kapitel aufgeteilt sind. Es werden der Werdegang von Angebinn der Jugendzeit bis zur Schauspielikone mit allen Sorgen, Ängsten, Hoffnungen und Träumen erzählt; insbesondere werden immer wieder die Selbstzweifel thematisiert.
Der Schreibstil ist relativ simpel und unkompliziert und lässt einen die Geschichte gut und einfach lesen und verstehen. Man kommt gut in die Geschichte rund um Greta Garbo rein und kann leicht die Zusammenhänge und Verbindung rund um die Person Greta Garbo erkennen und verstehen.
Leider kommen dadurch aber die Emotionen, die doch existenziell für Greta Garbo sind (ihren Zwiespalt, Ängste, Wünsche) meiner Meinung nach nicht so zur Geltung, wie ich es mir gewünscht hätte.
Am Ende kann ich sagen, dass dieses Buch wunderbar zu lesen ist und ich viel über Greta Garbo und ihr Leben gelernt und erfahren habe. Es war ein schönes Lesevergnügen, welches hätte nur etwas emotionaler gestaltet werden können, um fünf Sterne zu erhalten.