Interessante Persönlichkeit
Kristina Lüdings Roman kann mit einem sehr schönen, anstrechenden Cover überzeugen. Der Untertitel "Die einsame Göttin" wird hierbei gut dargestellt. Dieses Motiv zieht sich durch den Roman, der die Biographie von Greta Garbo beschreibt. Die Geschichte beginnt mit der 15-Jährigen Greta Garbo, die in der Hutabteilung eines Stockholmer Kaufhauses arbeitet. Greta träumt davon Schauspielerin zu werden und bekommt auch bald darauf die erste Chance in einem Werbefilm mitzuwirken. Schauspielschule, das Kennenlernen von faszinierten Regisseuren und Schauspielerkollegen - Greta geht ihren Weg und kommt doch mit sich ins hadern.
Das Buch schildert sehr anschaulich die Gefühlswelt von Greta Garbo, die trotz ihres Erfolges nicht nur positiv ist. Da es als Romanbiographie verfasst ist, spannt sich die Geschichte über das ganze Leben von Greta Garbo. Dabei werden einzelne Jahre sehr ausführlich behandelt, sondere nur kurz erwähnt. Manchmal gingen mir diese Zeitsprünge zu schnell. Der Schreibstil lässt sich sehr flüssig lesen. Es wird nicht künstlich ausgeschmückt, sondern ist auf den Punkt geschrieben.
Insgesamt betrachtet hat mir das Buch gut gefallen, da die Geschichte sich flüssig liest und das Leben einer berühmten Schauspielerin erzählt. Es hat mich jedoch nicht vollends in seinen Bann gezogen.