Historischer mutmaßlicher Betrüger trifft auf fiktive Ermittlerin
Eine ausgefallene Idee, ein cleveres Mädchen gemeinsam mit dem Vater Kriminalfälle lösen zu lassen. In dem Punkt war der Vater seiner Zeit zum Glück voraus, auch sonst hinterlässt er ziemlichen Eindruck. Seine Tochter sowieso, wobei sie den Vorteil hat, nutzen zu können, dass sie schnell unterschätzt wird. Ich bin gespannt, ob sie dem mutmaßlichen Betrüger auf die Spur kommen, erste Widersprüche hat Greta bereits entdeckt und in den Anschreiben ist der Name einmal falsch geschrieben. Unterhaltsam geschrieben, wenn auch mit vielen Details versehen, davon erstaunlich viele nah an an den damaligen Gegebenheiten. Das Cover ist klasse gestaltet, es zeigt historische Atmosphäre und ich mag, wie der Autorenname und Kaspars Name mit aufgenommen sind.