Interessantes Thema, tolle Sprache
Hier wird eines der mysteriösesten Schicksale der Vergangenheit zu einem Buch verarbeitet. Wenn das nicht schon allein einen starken Lesereiz ausmacht!
Aber darüber hinaus hat die Leseprobe alles zu bieten, was einen guten Einstieg ausmacht: Man ist sofort mitten im Geschehen, dazu in einem, das Neugierde weckt und Spannung erzeugt, und lernt die Hauptpersonen Greta und ihren Vater, der wohl besondere Marotten hat, kennen. Die beiden scheinen ein sehr vertrauensvolles Verhältnis zueinander zu haben.
Die wunderschönen Zeichnungen und die Kapitelvignetten verstärken das Gefühl von Teilhabe, dazu überzeugt die so klare und gleichzeitig bildhafte Sprache.
Man darf gespannt sein auf den Fortgang der Geschichte.
Aber darüber hinaus hat die Leseprobe alles zu bieten, was einen guten Einstieg ausmacht: Man ist sofort mitten im Geschehen, dazu in einem, das Neugierde weckt und Spannung erzeugt, und lernt die Hauptpersonen Greta und ihren Vater, der wohl besondere Marotten hat, kennen. Die beiden scheinen ein sehr vertrauensvolles Verhältnis zueinander zu haben.
Die wunderschönen Zeichnungen und die Kapitelvignetten verstärken das Gefühl von Teilhabe, dazu überzeugt die so klare und gleichzeitig bildhafte Sprache.
Man darf gespannt sein auf den Fortgang der Geschichte.