Der Roman Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten entführt sofort in ein atmosphärisch dichtes Nürnberg des Jahres 1829. Aus der Sicht der jungen Greta erleben wir geheimnisvolle Begegnungen, unterschwellige Spannungen und eine sich langsam entfaltende Kriminalgeschichte um den rätselhaften Kaspar Hauser. Der lebendige Erzählstil, detailreiche Beschreibungen und die Mischung aus historischer Kulisse und Detektivarbeit erzeugen eine fesselnde, leicht düstere Stimmung, die neugierig macht, wie sich das Netz aus Lügen, Gefahren und Intrigen weiter verdichtet.