Atmosphärischer Jugendkrimi mit kleinen Schwächen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
pandas_bücherblog Avatar

Von

Das Cover ist ein echter Blickfang: Die goldenen Ornamente, die geheimnisvolle Silhouette und die Details im Hintergrund erinnern an alte Kriminalromane und haben direkt meine Neugier geweckt. Zusammen mit den vielen Illustrationen im Buch und der farbigen Stadtkarte entsteht ein hochwertiger Gesamteindruck, der die historische Atmosphäre perfekt unterstützt.
Der Schreibstil ist klar und flüssig, manchmal bewusst ein wenig altmodisch, was gut zum Setting passt. Auch jüngere Leserinnen und Leser finden schnell hinein, da die Kapitel angenehm kurz sind und die Sprache trotz des historischen Rahmens leicht verständlich bleibt.

Greta ist eine starke, selbstbewusste Protagonistin, die ihre eigenen Wege geht und Mut beweist, selbst wenn sie damit den Konventionen ihrer Zeit widerspricht. Ihr Vater wirkt als kluger, aber auch etwas eigenwilliger Gegenpol, der sich eher in Bücher und Analysen zurückzieht. Kaspar Hauser bleibt bewusst rätselhaft, was zwar zur historischen Vorlage passt, aber dafür sorgt, dass man zu ihm keine wirkliche Nähe aufbauen kann. Die Nebenfiguren sind stimmungsvoll, hätten an manchen Stellen jedoch noch mehr Tiefe vertragen.
Besonders gelungen ist die Atmosphäre: Die Gassen Nürnbergs, die düstere Stimmung und das Spiel aus Wahrheit, Gerüchten und Geheimnissen sind eindrucksvoll beschrieben. Man spürt, dass die historischen Hintergründe sorgfältig recherchiert wurden. Allerdings verläuft die Handlung streckenweise etwas zu geradlinig, und auch die Auflösung des Falls wirkt stellenweise konstruiert. Vor allem gegen Ende hätte ich mir etwas mehr Spannung und Klarheit gewünscht, gerade weil das Rätsel um Kaspar Hauser in der Realität ungelöst blieb.
Insgesamt ist dies ein atmosphärisches Jugendbuch, das historische Fakten mit Fiktion verbindet und zum Nachdenken über Wahrheit und Legenden anregt. Für junge Leserinnen und Leser ab etwa zwölf Jahren ist es gut geeignet, ebenso für Erwachsene, die sich für den berühmten Fall interessieren. Auch wenn nicht alle Figuren die Tiefe haben, die man sich wünschen würde, und die Spannung nicht durchgehend gehalten wird, überwiegen die positiven Eindrücke.

Fazit:
Ein ungewöhnlicher Jugendroman mit einer starker Hauptfigur, beeindruckender Gestaltung und spannendem historischen Hintergrund. Empfehlenswert für alle, die eine Mischung aus Geschichte und Krimi mögen.
4/5 Sterne