Detektivroman trifft Zeitreise

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
sany12e4 Avatar

Von

Schon nach den ersten Seiten war ich neugierig, wie sich die Geschichte um Greta und Kaspar Hauser weiterentwickeln würde. Das Zusammenspiel aus historischen Fakten und fiktivem Kriminalfall hat für mich gut funktioniert. Besonders spannend fand ich, wie die reale Figur Kaspar Hauser in einen Jugendroman eingebettet wurde, ohne dabei an Ernsthaftigkeit zu verlieren. Man merkt, dass die historischen Hintergründe gut recherchiert wurden.

Greta ist eine mutige, kluge Hauptfigur, die selbstständig handelt und dabei oft mehr wagt als die Erwachsenen um sie herum. Ich mochte, dass sie nicht einfach eine klassische „Detektivin“ ist, sondern auch ihre eigenen Gedanken, Unsicherheiten und Emotionen hat. Ihr Vater als ruhiger, überlegter Gegenpart bringt eine zusätzliche Tiefe in die Handlung. Ihre Beziehung wirkt glaubwürdig und hat mir gut gefallen.

Die Sprache fand ich angenehm und gut zu lesen. Zwar ist der Stil an manchen Stellen etwas altmodisch, aber das passt gut zum historischen Setting. Die vielen Illustrationen sind ein echtes Highlight. Sie lockern nicht nur den Text auf, sondern helfen dabei, sich die Szenen und die Atmosphäre in Nürnberg 1829 noch besser vorzustellen. Dadurch wirkte vieles sehr lebendig, fast wie ein Film, der im Kopf abläuft.

Auch das Cover hat mich sofort angesprochen. Es ist liebevoll gestaltet, passt gut zur Zeit und weckt mit dem goldenen Rahmen und den kleinen Details wie Büchern, Pergamentrollen und der Schlüsselsilhouette sofort Interesse.

Doch ein paar Dinge haben mir nicht ganz so gut gefallen: Manche Passagen wirkten etwas vorhersehbar oder wiederholten sich. Und auch wenn das offene Ende sicher bewusst gewählt wurde, hätte ich mir an ein, zwei Stellen etwas mehr Klarheit gewünscht, vor allem in Bezug auf das Rätsel rund um Kaspar Hauser. Aber genau das sorgt eben auch dafür, dass man sich noch länger mit dem Buch beschäftigt und über das Gelesene nachdenkt.

Fazit:

Ein durchdachter, atmosphärischer Jugendroman, der Geschichte mit Spannung verbindet. Das Buch richtet sich zwar vor allem an junge Leser, hat aber auch für Erwachsene viel zu bieten, vor allem, wenn man historische Themen und geheimnisvolle Ermittlungen mag. Ich vergebe gute 4 Sterne und empfehle es gern weiter.