Familienchaos, Identität und eine Prise Neuseeland
Das Cover der deutschen Ausgabe finde ich in Ordnung, aber es haut mich nicht wirklich um. Die dunklen Farben und der Gesichterstil, der typisch für deutsche Buchcover ist, wirken ein wenig trist – das Originalcover gefällt mir deutlich besser, weil es frischer und lebendiger wirkt.
Rebecca K Reillys Schreibstil ist witzig und sehr smart. Schon auf den ersten Seiten spürt man die besondere Dynamik zwischen Greta und Valdin – zwei Geschwister, die sich lieben, aber auch auf ganz unterschiedliche Weise mit den Problemen in ihrem Leben umgehen. Mich hat direkt angesprochen, wie leicht und gleichzeitig tiefgründig die Geschichte erzählt wird.
Ich denke, dass hinter "Greta & Valdin" eine scharfsinnige, unterhaltsame und emotionale Geschichte über Familie, Liebe und Identität steckt. Die Leseprobe hat mich mit ihrem Humor, der queeren Perspektive und dem tollen Neuseeland-Setting sofort gepackt. Ich halte die Daumen, dass ich dieses tolle Buch vorab lesen darf!
Rebecca K Reillys Schreibstil ist witzig und sehr smart. Schon auf den ersten Seiten spürt man die besondere Dynamik zwischen Greta und Valdin – zwei Geschwister, die sich lieben, aber auch auf ganz unterschiedliche Weise mit den Problemen in ihrem Leben umgehen. Mich hat direkt angesprochen, wie leicht und gleichzeitig tiefgründig die Geschichte erzählt wird.
Ich denke, dass hinter "Greta & Valdin" eine scharfsinnige, unterhaltsame und emotionale Geschichte über Familie, Liebe und Identität steckt. Die Leseprobe hat mich mit ihrem Humor, der queeren Perspektive und dem tollen Neuseeland-Setting sofort gepackt. Ich halte die Daumen, dass ich dieses tolle Buch vorab lesen darf!