Gruseliger Lesespaß für Anfänger!
Das Buch "Leserabe 1. Lesestufe Gruselgeschichten" von Michael Petrowitz und Michael Bayer ist super für alle Kinder, die gerade erst mit dem Lesen anfangen (ab der 1. Klasse). Es ist sogar von der Stiftung Lesen empfohlen, was ein gutes Zeichen ist. Schon auf den ersten Seiten wird klar: Hier gibt es spannende und lustige Gruselgeschichten!
Die Geschichten sind einfach geschrieben, damit Erstleser gut mitkommen. Die große Schrift und die kurzen Sätze machen das Lesen leicht und motivieren die Kinder, dranzubleiben. Besonders gut gefällt mir, dass das Buch mit Stickern kommt – das ist immer ein Hit bei Kindern und macht das Leseerlebnis noch besser.
Ein Beispiel aus dem Buch ist die Geschichte "Knofi-Brot für die Vampirin". Darin geht es um Leo, der nachts in der Küche eine Vampirin namens Fiona trifft. Sie möchte unbedingt mal Knoblauchbrot probieren, obwohl das bei ihr zu Hause verboten ist. Das ist eine lustige Idee und zeigt, dass Gruselgeschichten auch witzig sein können. Die Geschichte ist spannend, aber nicht zu gruselig, genau richtig für kleine Leser.
Alles in allem ist "Leserabe 1. Lesestufe Gruselgeschichten" ein tolles Buch, um Kinder zum Lesen zu bringen und ihnen zu zeigen, dass Bücher Spaß machen können. Die Mischung aus Grusel und Humor ist gut gelungen und die einfache Sprache macht es perfekt für Leseanfänger. Ein Punkt Abzug, weil man natürlich nur einen kleinen Einblick bekommt und die Spannung der anderen Geschichten nicht voll bewerten kann. Aber der Anfang ist vielversprechend!
Die Geschichten sind einfach geschrieben, damit Erstleser gut mitkommen. Die große Schrift und die kurzen Sätze machen das Lesen leicht und motivieren die Kinder, dranzubleiben. Besonders gut gefällt mir, dass das Buch mit Stickern kommt – das ist immer ein Hit bei Kindern und macht das Leseerlebnis noch besser.
Ein Beispiel aus dem Buch ist die Geschichte "Knofi-Brot für die Vampirin". Darin geht es um Leo, der nachts in der Küche eine Vampirin namens Fiona trifft. Sie möchte unbedingt mal Knoblauchbrot probieren, obwohl das bei ihr zu Hause verboten ist. Das ist eine lustige Idee und zeigt, dass Gruselgeschichten auch witzig sein können. Die Geschichte ist spannend, aber nicht zu gruselig, genau richtig für kleine Leser.
Alles in allem ist "Leserabe 1. Lesestufe Gruselgeschichten" ein tolles Buch, um Kinder zum Lesen zu bringen und ihnen zu zeigen, dass Bücher Spaß machen können. Die Mischung aus Grusel und Humor ist gut gelungen und die einfache Sprache macht es perfekt für Leseanfänger. Ein Punkt Abzug, weil man natürlich nur einen kleinen Einblick bekommt und die Spannung der anderen Geschichten nicht voll bewerten kann. Aber der Anfang ist vielversprechend!