witzig schaurig
Das Cover des Buches ist bereits ansprechend, auch wenn der Fußball meine Tochter zunächst abgeschreckt hat.
In diesem buch gibt es vier einzelne Geschichte, über ein Vampirmädchen, dass gerne Knoblauchbrot essen möchte, ein Gespenst auf Klassenfahrt, ein Fußballspiel und zum Schluss gibt es Spukunterricht in der Schule. Schön ist, dass sich einige Charaktere in der letzten Geschichte wiederfinden, was das ganze Buch etwas abrundet.
Die Geschichten sind eher witzig als gruselig, so dass sie gut für Erstleser geeignet sind. Auch die große Schrift und die kurzen verständlichen Sätze passen perfekt für Kinder, die das Lesen noch lernen.
Die Sticker, Fragen und Rätsel zum Schluss machen das Buch nochmal auf einer anderen Ebene spannend. Auch eine Überprüfung ob das gelesene verstanden wurde finde ich immer wichtig, so kommt man mit den Kindern auch nochmal ins Gespräch. Wir können das Buch empfehlen.
In diesem buch gibt es vier einzelne Geschichte, über ein Vampirmädchen, dass gerne Knoblauchbrot essen möchte, ein Gespenst auf Klassenfahrt, ein Fußballspiel und zum Schluss gibt es Spukunterricht in der Schule. Schön ist, dass sich einige Charaktere in der letzten Geschichte wiederfinden, was das ganze Buch etwas abrundet.
Die Geschichten sind eher witzig als gruselig, so dass sie gut für Erstleser geeignet sind. Auch die große Schrift und die kurzen verständlichen Sätze passen perfekt für Kinder, die das Lesen noch lernen.
Die Sticker, Fragen und Rätsel zum Schluss machen das Buch nochmal auf einer anderen Ebene spannend. Auch eine Überprüfung ob das gelesene verstanden wurde finde ich immer wichtig, so kommt man mit den Kindern auch nochmal ins Gespräch. Wir können das Buch empfehlen.