Chinesische Urban Fantasy

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
soleil Avatar

Von

Inhalt
Der unter seiner Mittelmäßigkeit leidende Gou Changcheng bekommt nach dem Studium von seinem Onkel einen Posten zugeschachert. Er gelangt in die streng geheime Abteilung des Ministeriums für öffentliche Sicherheit, die sich mit dem Übernatürlichen befasst. Diese wird von dem chaotisch wirkenden Ermittler Zhao Yunlan geleitet, der immer dann hinzugerufen wird, wenn ein Todesfall nicht zu erklären ist. Während des neuesten Falls lernt dieser den schüchternen Professor Shen Wei kennen und beginnt mit ihm zu flirten. Doch der scheint etwas zu verbergen. Und es geht ein übernatürlicher Mörder um, der den Ermittler bis in die Unterwelt führen wird.


Meinung
Der erste Band einer Trilogie, die bereits komplett auf Deutsch angekündigt wurde, beginnt recht gemächlich. Dafür aber kann der Leser Gou Changcheng über die Schulter schauen, dem niemand gesagt hat, wo er landen wird. Und als ihm dann eine sprechende Katze und eine Frau mit Schlangenunterkörper begegnen, fällt er prompt in Ohnmacht. Aber nicht er wird es sein, der im Mittelpunkt der Ereignisse steht, wenn er auch immer mit dabei ist, es schwenkt rasch hin zu Zhao Yunlan. Wer Gefallen an chinesischer Mythologie und Fantasyelementen hat, wird in diesem Urban Fantasy-Roman voll auf seine Kosten kommen. Allerdings ist zu beachten, dass priest wohl alle drei Bände benutzen wird, um die Geschichte zu erzählen, was bedeutet, dass eben diese zunächst sehr gemächlich beginnt. So sehr, dass es einige wenige Seiten heißt die Zähne zusammenzubeißen. Aber durchhalten lohnt sich. Natürlich ist rasch zu erkennen, dass die Autorin für Leser im studentischen Alter und Umfeld schreibt, was allen anderen aber keinen Lesespaß raubt. Obwohl ich die Übersetzung für gelungen halte, ist der Lesefluss aber nicht immer so glatt wie er sein könnte. Oft stockt es, was jedoch auch inhaltlich begründet sein könnte. Erst als sich die gezeigte Welt stärker entfaltet, nimmt die Handlung an Fahrt auf. Die Beziehung bekommt einen sehr angemessenen Raum zugeteilt, aber die Ermittlung steht immer im Vordergrund. Explizite Szenen gibt es (noch) nicht, aber ein stetes Hin und Her zwischen zwei recht gegensätzlichen jungen Männern. Die starke Zurückhaltung Shen Weis ist augenfällig. Er versucht sich zurückzuhalten, ist aber von Zhao Yunlan tief berührt, ohne es zeigen zu können. Schnell wird ersichtlich, dass mehr hinter seinem Verhalten liegt, dass er mehr ist, als er alle glauben machen möchte. Was genau das sein könnte, wird nur langsam ersichtlich. Im letzten Drittel wird es leider noch einmal etwas zäher, bis das Ende sehr emotional aufgeladen endet. Die Story erinnert an ein modernes Mystery-Drama mit übersinnlichen Kräften, alten chinesischen Legenden und einer Prise Romantik – ein perfekter Einstieg für Leser und Fans von übersetzten asiatischen Romanen, Danmei-Geschichten und romantischer Urban Fantasy. Was ich nicht sehr mochte war das gummihafte Hardcover, das sehr unangenehm in der Hand lag. Und natürlich den überzogenen Preis – ich habe das Buch gewinnen können, werde nun aber wohl leider nicht weiterlesen können, denn die Folgebände sind noch einmal teurer.