Crime meets Chinese Culture
Cover: Das Cover mochte ich auf Anhieb, denn mir gefällt der Zeichenstil.
Inhalt: Es geht um Zhao Yunlan, der trotzt seinen jungend Alters Leiter der Abteilung Übernatürliches des Ministeriums für öffentliche Sicherheit ist. Sein Team besteht aus den verschiedensten Persönlichkeiten, von einem sprechenden Kater bis einen Geist ist alles dabei. Auf einmal ereignet sich im nähe des Ministeriums ein Verbrechend, bei dem eine Studentin von einem Geist ermordet wird. Bei seiner Recherche trifft Zhao Yunlan den Professor Shen Wei Zhao Yunlan spürt bei ihm gleich eine merkwürdige Aura, aber trotzt dessen verkuckt sich Zhao Yunlan in den Professor. Auch der Fall ist komplizierter, als es zu Anfang scheint.
Meinung: Ich mochte das Buch und es war auf jeden Fall mal etwas ganz anderes, als was ich sonst lese. Mit dem Schreibstil habe ich mich anfangs etwas schwergetan, was aber auch an den chinesischen Namen lag. Auch fand ich am Anfang etwas verwirrend, dass am Anfang, nach meinem Empfinden, nicht Zhao Yunlan im Vordergrund stand. Was mir sehr gut am Buch gefallen hat, wie Elemente aus der chinesischen Mythologie eingebaut wurden. Zhao Yunlan war eine coole Figur und ich mochte ihn immer mehr beim Lesen. Auch der Fall war sehr interessant und ich hätte am Anfang nicht gedacht, wie facettenreich er am Ende war. Shen Wei mochte ich auch und er war sehr mysteriös. Die Dynamik zwischen ihm und Zhao Yunlan hat mir auch gefallen. Hilfreich fand ich die Fußnoten, in der unklare Dinge aus der chinesischen Kultur erklärt wurden.
Inhalt: Es geht um Zhao Yunlan, der trotzt seinen jungend Alters Leiter der Abteilung Übernatürliches des Ministeriums für öffentliche Sicherheit ist. Sein Team besteht aus den verschiedensten Persönlichkeiten, von einem sprechenden Kater bis einen Geist ist alles dabei. Auf einmal ereignet sich im nähe des Ministeriums ein Verbrechend, bei dem eine Studentin von einem Geist ermordet wird. Bei seiner Recherche trifft Zhao Yunlan den Professor Shen Wei Zhao Yunlan spürt bei ihm gleich eine merkwürdige Aura, aber trotzt dessen verkuckt sich Zhao Yunlan in den Professor. Auch der Fall ist komplizierter, als es zu Anfang scheint.
Meinung: Ich mochte das Buch und es war auf jeden Fall mal etwas ganz anderes, als was ich sonst lese. Mit dem Schreibstil habe ich mich anfangs etwas schwergetan, was aber auch an den chinesischen Namen lag. Auch fand ich am Anfang etwas verwirrend, dass am Anfang, nach meinem Empfinden, nicht Zhao Yunlan im Vordergrund stand. Was mir sehr gut am Buch gefallen hat, wie Elemente aus der chinesischen Mythologie eingebaut wurden. Zhao Yunlan war eine coole Figur und ich mochte ihn immer mehr beim Lesen. Auch der Fall war sehr interessant und ich hätte am Anfang nicht gedacht, wie facettenreich er am Ende war. Shen Wei mochte ich auch und er war sehr mysteriös. Die Dynamik zwischen ihm und Zhao Yunlan hat mir auch gefallen. Hilfreich fand ich die Fußnoten, in der unklare Dinge aus der chinesischen Kultur erklärt wurden.