Kein leichter Lesestoff
Guardian 1 – Seelenwächter, der erste Band einer Reihe von Fantasy-Romanen von Priest, umfasst 448 Seiten und erzählt die Geschichte eines übernatürlichen Mordes und einer bleibenden Liebesgeschichte vor dem Hintergrund einer düsteren Akademie.
Detektiv Zhao Yunlan hat einen einzigartigen Job: Er bearbeitet übernatürliche Fälle. Bei einem seiner Einsätze trifft er den zurückhaltenden Professor Shen Wei. Im Laufe ihrer Interaktion wächst Zhao Yunlans Neugier auf Shen Wei, und dieser mysteriöse Mann fesselt allmählich seine volle Aufmerksamkeit.
Priests Schreibstil ist lebendig, atmosphärisch und realistisch. Das gesamte Buch wird aus der Perspektive des Erzählers erzählt, doch der schnelle Wechsel zwischen den Charakteren wirkte dennoch etwas einschüchternd. Die Geschichte ist komplex und voller Bezüge zu Mythologie und Buddhismus. Anfangs war ich oft verwirrt, besonders in der zweiten Hälfte, als alles immer mehr miteinander verwoben wird. Doch allmählich wird vieles klarer – wie die Teile eines Puzzles, die langsam zusammenpassen.
Ich freue mich jedenfalls auf den zweiten Band dieser Reihe.
Detektiv Zhao Yunlan hat einen einzigartigen Job: Er bearbeitet übernatürliche Fälle. Bei einem seiner Einsätze trifft er den zurückhaltenden Professor Shen Wei. Im Laufe ihrer Interaktion wächst Zhao Yunlans Neugier auf Shen Wei, und dieser mysteriöse Mann fesselt allmählich seine volle Aufmerksamkeit.
Priests Schreibstil ist lebendig, atmosphärisch und realistisch. Das gesamte Buch wird aus der Perspektive des Erzählers erzählt, doch der schnelle Wechsel zwischen den Charakteren wirkte dennoch etwas einschüchternd. Die Geschichte ist komplex und voller Bezüge zu Mythologie und Buddhismus. Anfangs war ich oft verwirrt, besonders in der zweiten Hälfte, als alles immer mehr miteinander verwoben wird. Doch allmählich wird vieles klarer – wie die Teile eines Puzzles, die langsam zusammenpassen.
Ich freue mich jedenfalls auf den zweiten Band dieser Reihe.