Beeindruckendes Porträt einer starken Frau

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
misspider Avatar

Von

Natürlich lässt es sich nicht vermeiden, das man mit diesem Buch auch einen Eindruck von Konrad Adenauer bekommt. Doch dies geschieht immer nur am Rande und durch die Augen seiner Frau, und so bleibt seine Figur dezent im Hintergrund, denn im Fokus steht seine zweite Frau Gussie. Und was für eine starke, gleichzeitig von Selbstzweifeln und Schuld geplagte Frau sie ist! Obwohl Gussie alles für ihre Ehe und Familie tut, hadert sie ein ums andere Mal mit ihrem Schicksal, denkt über vertane Chancen nach und das zermürbende "was wäre wenn" - wenn sie Adenauer nicht geheiratet hätte, wenn sie ihn nicht verraten hätte, wenn sie nicht...
Das Buch wird parallel in Rückblicken erzählt, die Gussie auf ihrem Sterbebett hat, und als fortlaufende Handlung von der ersten schicksalhaften Begegnung mit Adenauer bis hin zu diesem Moment, da ihr Leben zu Ende geht.
Dabei ist das Geschehen so unglaublich, so unfassbar und dramatisch, dass es tatsächlich nur vom echten Leben geschrieben worden sein kann. Besonders bewegt haben mich die Selbstzweifel, die Gussie immer wieder geplagt haben, die Schuld, die sie sich selbst aufbürdet, und die Zweifel das Richtige getan zu haben. Trotz aller Stärke zeigt sich hier, wie sehr Gussie ihr eigenes Schicksal in Frage stellt und immer wieder reflektiert.
Hatte ich bisher immer nur ein Bild vom späten Konrad Adenauer als erstem Bundeskanzler, vervollständigt sich dieses Bild nun durch die entscheidenden Jahre davor, vor allem aber um die wichtige Frau in seinem Leben, die ihn beraten, gerettet und beeinflusst hat.
Fazit: das bewegende Porträt einer starken Frau, die wie so viele im Schatten ihres Mannes stand, aber ein nicht minder beeindruckendes Leben geführt hat.