Das Leben der Gussie Adenauer

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
remul Avatar

Von

Christoph Wortberg hat eine Romanbiografie über Auguste, genannt Gussie, der zweiten Ehefrau Konrad Adenauers verfasst. Gussie, sterbenskrank, lässt 1948 ihr Leben Revue passieren. Es beginnt im Jahre 1915 als Gussie von Emma, der ersten Ehefrau Adenauers zum gemeinsamen Musizieren eingeladen wird. Drei Jahre nach dem plötzlichen Tod von Emma, heiratet die 19 Jahre jüngere Gussie 1919 Konrad Adenauer, Vater von 3 Kindern und Oberbürgermeister der Stadt Köln. Sie selber wird im Laufe der 29 jährigen Ehe fünffache Mutter, wobei der erstgeborene Sohn kurz nach der Geburt verstirbt. Diesen Schicksalsschlag kann sie nie überwinden. Die Familie macht während der 2. Weltkrieges schwere Zeiten durch. Konrad Adenauer verliert alle Ämter, wird schikaniert und zeitweise inhaftiert. Auch die Kinder erfahren Anfeindungen in der Schule, dennoch hält die Familie unerschütterlich zusammen und schafft es im Nazi-Deutschland ihren Überzeugungen treu zu bleiben.
Zur Einstimmung wird vor jedem der 45 Kapitel ein Auszug aus Briefen zwischen Gussie und ihrem geliebten Vater wiedergegeben.
Der Autor hat ein einfühlsames Porträt der außergewöhnlichen Frau geschaffen, die mit 52 Jahren verstorben ist. Sie hat nicht mehr miterleben können, wie ihr Mann zum Bundeskanzler gewählt wurde. Sie wäre eine starke Frau an seiner Seite gewesen.
Das Buch hat mich sehr berührt und möchte es uneingeschränkt weiterempfehlen.