Grauen
Dreihundert Schwerverbrecher werden mitten auf einer Insel ausgesetzt. Kein Gefängnis kann diesen Abschaum der Menschheit beherbergen oder gar halten. Von resozialisieren ganze zu schweigen. Doch jetzt, Monate später scheint die Insel wie ausgestorben. Wo sind die Gefangenen hin? Eine Flucht scheint unmöglich, doch wo sind sie hin? Als Hauptmann Joahnnes Grünthal seine Truppen auf dem Eiland absetzt, ahnt er nichts von dem Grauen, welches über ihnen zusammenschlagen wird.
Das Cover ziert eine brennende Rose. Ich gebe zu, dass dieses Bild mich in die Irre geführt hat, denn ich rechnete mit einer seichten Leseprobe und war nicht auf die Heftigkeit vorbereitet. Julian Fröhlich schildert auf der einen Seite ein paradiesisches Eiland und auf der anderen Seite das pure Grauen Diese Kontraste finde ich sehr gut gelungen und es dauerte nicht lange, bis der Autor mich in seinen Fängen hatte.
Die Landschaft schildert er anschaulich, so dass ich die Undurchdringlichkeit des Dschungel vor mir sehen konnte und die unerträgliche Hitze auf der Haut spürte. Die Enge des Dschungels löste bei mir Beklemmungen aus, die durch die detaillierten Schilderungen der Morde noch verstärkte wurden.
Während Fröhlich auf der einen Seite von Freundschaft und Leben erzählt, berichtet er auf der anderen von Mord. Gerade diese Gegenüberstellung machen die Zeilen für mich so intensiv und ich bin gespannt, wie es weiter gehen wird!
Das Cover ziert eine brennende Rose. Ich gebe zu, dass dieses Bild mich in die Irre geführt hat, denn ich rechnete mit einer seichten Leseprobe und war nicht auf die Heftigkeit vorbereitet. Julian Fröhlich schildert auf der einen Seite ein paradiesisches Eiland und auf der anderen Seite das pure Grauen Diese Kontraste finde ich sehr gut gelungen und es dauerte nicht lange, bis der Autor mich in seinen Fängen hatte.
Die Landschaft schildert er anschaulich, so dass ich die Undurchdringlichkeit des Dschungel vor mir sehen konnte und die unerträgliche Hitze auf der Haut spürte. Die Enge des Dschungels löste bei mir Beklemmungen aus, die durch die detaillierten Schilderungen der Morde noch verstärkte wurden.
Während Fröhlich auf der einen Seite von Freundschaft und Leben erzählt, berichtet er auf der anderen von Mord. Gerade diese Gegenüberstellung machen die Zeilen für mich so intensiv und ich bin gespannt, wie es weiter gehen wird!