Heute wichtiger denn je
Das Cover wirkt interessant. Lässt aber noch nicht erahnen, worum es in der Geschichte wirklich geht. Das erfährt man aber in der Trigger-Warnung. Die gut gesetzt ist. Und dem/r Leser*in die Chance gibt, auf sich zu achten & das Buch ggfs. nicht zu lesen, falls das Thema triggern könnte.
Für all jene, die das Buch lesen, ob selbst betroffen oder nicht, scheint eine realistische Geschichte zu warten. Diese reißt mit. Klärt aber auch auf. Zeigt realistisch, was es heißt eine solche Erkrankung zu haben. Lässt aber den Aspekt der Liebesgeschichte nicht zu kurz kommen.
Es wird gefühlvoll. Echt. Und in manchen Szenen wohl auch etwas erschütternd. Denn ein Leben mit psychischer Erkrankung ist kein Märchen.
Dennoch freue ich mich auf das Ganze Buch. Und darauf, meinen Eindruck zu teilen. Und das Buch zu empfehlen. Weil es eines meiner Lebens-Themen ist. Und weil es wichtig ist, dieses aus der Tabu-Zone zu holen.
Für all jene, die das Buch lesen, ob selbst betroffen oder nicht, scheint eine realistische Geschichte zu warten. Diese reißt mit. Klärt aber auch auf. Zeigt realistisch, was es heißt eine solche Erkrankung zu haben. Lässt aber den Aspekt der Liebesgeschichte nicht zu kurz kommen.
Es wird gefühlvoll. Echt. Und in manchen Szenen wohl auch etwas erschütternd. Denn ein Leben mit psychischer Erkrankung ist kein Märchen.
Dennoch freue ich mich auf das Ganze Buch. Und darauf, meinen Eindruck zu teilen. Und das Buch zu empfehlen. Weil es eines meiner Lebens-Themen ist. Und weil es wichtig ist, dieses aus der Tabu-Zone zu holen.