Sehr wichtiges Thema
In Guy's Girl geht es um Ginny, die mit einer Essstörung und Bulimie zu kämpfen hat und Adrian der denkt zum Lieben nicht fähig zu sein. Ginny war schon immer das Mädchen, dass eine von den Jungs war, sei es in der Schulzeit oder später am College, wo sie ihre besten Freunde kennen gelernt hat. Zu diesen Freunden zieht sie jetzt in die WG, jedoch hat sie zu Alex ein etwas schwieriges Verhältnis nachdem sie zu Collegezeiten was miteinander hatten und er sie dann für seine Ex verlassen hat.
Durch die WG lernt Ginny Adrian kennen und bei beiden funkt es auf Anhieb. Jedoch hindern sie ihre eigenen psychischen Probleme daran eine glückliche Beziehung zu führen.
Das Buch beschreibt erschreckend ehrlich und ungeschönt wie es ist mit einer Essstörung und Bulimie zu leben und welche Gedanken in den Betroffenen lauern. Das die Hintergründe dieser Krankheiten sehr tief gehen und nicht einfach zu therapieren sind. Die Geschichte zwischen Ginny und Adrian ist keine klassische Liebesgeschichte und spiegelt die Probleme und Gefühle realitätsnah wider.
Ich fand, dass dieses überaus wichtige Thema sehr gut und teilweise auch humorvoll rübergebracht wurde. Man hat mit Ginny mitgefühlt und mitgelitten. Mit Adrian hingegen war es ein bisschen schwieriger und man konnte seinen Gedankengängen nicht immer ganz folgen. Ich fand den Schreibstil sehr angenehm und habe das Buch innerhalb von einem Tag verschlungen.
Mir kam leider das Ende etwas zu plötzlich und ich hätte mir noch einen Epilog gewünscht.
Ansonsten ein sehr empfehlenswertes Buch.
Durch die WG lernt Ginny Adrian kennen und bei beiden funkt es auf Anhieb. Jedoch hindern sie ihre eigenen psychischen Probleme daran eine glückliche Beziehung zu führen.
Das Buch beschreibt erschreckend ehrlich und ungeschönt wie es ist mit einer Essstörung und Bulimie zu leben und welche Gedanken in den Betroffenen lauern. Das die Hintergründe dieser Krankheiten sehr tief gehen und nicht einfach zu therapieren sind. Die Geschichte zwischen Ginny und Adrian ist keine klassische Liebesgeschichte und spiegelt die Probleme und Gefühle realitätsnah wider.
Ich fand, dass dieses überaus wichtige Thema sehr gut und teilweise auch humorvoll rübergebracht wurde. Man hat mit Ginny mitgefühlt und mitgelitten. Mit Adrian hingegen war es ein bisschen schwieriger und man konnte seinen Gedankengängen nicht immer ganz folgen. Ich fand den Schreibstil sehr angenehm und habe das Buch innerhalb von einem Tag verschlungen.
Mir kam leider das Ende etwas zu plötzlich und ich hätte mir noch einen Epilog gewünscht.
Ansonsten ein sehr empfehlenswertes Buch.