Origineller Plot eines witzigen Romans
Das Cover hat mich sofort angesprochen. Die harmonierenden Farben, die verwendet werden sowie das gemalte Motiv passen perfekt zur Story.
Die Story beginnt auch gleich mittendrin: Verena in ihrem neuen Job im Fitness-Studio. Schnell erfährt der Leser, wie sie sich in eine Lügengeschichte verstrickt hat, um an ihre Arbeitsstelle zu gelangen. Ich finde den Plot originell. Es weckt Neugier.
Analog zum Cover hat mir der Schreibstil einen zeitgenössischen Touch vermittelt. Der Text liest sich klar und angenehm, ohne sich in unnötigen Ausschmückungen zu verlieren - jedoch stets mit einer Prise erfrischenden Humors. Die Kapitel schienen mir fast ZU kurz zu sein, teilweise wirkte es wie eine Aneinanderreihung von Szenen. Andererseits gewöhnt man sich schnell daran.
Das Buch verspricht aber Tiefe: Es geht um Obsession, Grenzen testen und um Ambition. Ich bin gespannt, wie das alles in der Geschichte eingebaut/behandelt wird.
Die Story beginnt auch gleich mittendrin: Verena in ihrem neuen Job im Fitness-Studio. Schnell erfährt der Leser, wie sie sich in eine Lügengeschichte verstrickt hat, um an ihre Arbeitsstelle zu gelangen. Ich finde den Plot originell. Es weckt Neugier.
Analog zum Cover hat mir der Schreibstil einen zeitgenössischen Touch vermittelt. Der Text liest sich klar und angenehm, ohne sich in unnötigen Ausschmückungen zu verlieren - jedoch stets mit einer Prise erfrischenden Humors. Die Kapitel schienen mir fast ZU kurz zu sein, teilweise wirkte es wie eine Aneinanderreihung von Szenen. Andererseits gewöhnt man sich schnell daran.
Das Buch verspricht aber Tiefe: Es geht um Obsession, Grenzen testen und um Ambition. Ich bin gespannt, wie das alles in der Geschichte eingebaut/behandelt wird.