Unter falschem Gewicht!
Der Einstieg in Gym liest sich locker und flüssig, mit einem feinen, ironischen Unterton, der Lust aufs Weiterlesen macht. Die Figuren wirken lebendig und interessant, besonders die Erzählerin mit ihrer spontanen Lüge, die für einige amüsante und auch nachdenkliche Momente sorgt.
Thematisch bietet der Roman mehr Tiefe, als man zunächst erwartet, und verknüpft die bunte Oberfläche mit Themen wie Ehrgeiz, Geheimnissen und Selbstinszenierung. Insgesamt unterhaltsam und mit einem originellen Setting, das neugierig auf den weiteren Verlauf macht.
Das Cover hingegen spricht mich persönlich nicht so sehr an – es transportiert für mich nicht die Vielschichtigkeit der Geschichte. Dennoch freue ich mich darauf, herauszufinden, welche weiteren Überraschungen die Handlung noch bereithält.
Thematisch bietet der Roman mehr Tiefe, als man zunächst erwartet, und verknüpft die bunte Oberfläche mit Themen wie Ehrgeiz, Geheimnissen und Selbstinszenierung. Insgesamt unterhaltsam und mit einem originellen Setting, das neugierig auf den weiteren Verlauf macht.
Das Cover hingegen spricht mich persönlich nicht so sehr an – es transportiert für mich nicht die Vielschichtigkeit der Geschichte. Dennoch freue ich mich darauf, herauszufinden, welche weiteren Überraschungen die Handlung noch bereithält.