Unterhaltsam und ganz nah am Zeitgeist
Wow, das Buch von Verena Kessler macht auf den 1. Blick, genauer gesagt nach dem 1. Lesen, einen wirklich guten und unterhaltsamen Eindruck! Mich persönlich spricht bereits das Cover an, welches das Hauptthema des Romans passend in Szene setzt: Junge Frau, als Ölgemälde inszeniert, in Fitness - Kleidung, der Blick leicht abgeneigt. Der Beginn des Romaners lässt sich sehr schnell lesen, was an den sehr kurzen Kapiteln und dem raschen Tempo liegt. Wir tauchen ein in die Welt eines Fitnessstudios, in dem es, wie heutzutage ja sehr häufig, mehr um Schein als um Sein zu gehen scheint. Die Geschichte und der Hintergrund der Protagonistin sprechen mich sehr an , sodass ich den Roman gerne weiterlesen würde.
Einen Minuspunkt gibt es allerdings für die Formatierung der Geschichte:der Blocksatz ist so schmal gewählt, dass die zum Teil längeren Sätze nicht ganz flüssig zu lesen sind.
Einen Minuspunkt gibt es allerdings für die Formatierung der Geschichte:der Blocksatz ist so schmal gewählt, dass die zum Teil längeren Sätze nicht ganz flüssig zu lesen sind.