Was ist Feminismus ?
Innerhalb von Sekunden beurteilen wir fremde Menschen – oft nur auf Grundlage ihres Aussehens. Besonders Frauen sehen sich häufig mit starren Schönheitsidealen und unausgesprochenen Erwartungen konfrontiert.
In dieser Geschichte beginnt die Protagonistin auf Basis einer Lüge, in einem Fitnessstudio zu arbeiten – und zwar nicht in irgendeinem, sondern in einem „Mega Gym“. Sie gibt vor, gerade Mutter geworden zu sein, um eine Erklärung dafür zu liefern, dass ihr Körper nicht den gängigen Fitness-Standards entspricht.
Der Chef des Studios bezeichnet sich selbst als Feminist. Doch was bedeutet das eigentlich in der Praxis? Reicht ein feministisches Label, wenn weiterhin bestimmte Körper als „passend“ oder „unpassend“ bewertet werden?
Diese Geschichte wirft wichtige Fragen auf: Wie ehrlich ist unser Umgang mit Körperbildern?
In dieser Geschichte beginnt die Protagonistin auf Basis einer Lüge, in einem Fitnessstudio zu arbeiten – und zwar nicht in irgendeinem, sondern in einem „Mega Gym“. Sie gibt vor, gerade Mutter geworden zu sein, um eine Erklärung dafür zu liefern, dass ihr Körper nicht den gängigen Fitness-Standards entspricht.
Der Chef des Studios bezeichnet sich selbst als Feminist. Doch was bedeutet das eigentlich in der Praxis? Reicht ein feministisches Label, wenn weiterhin bestimmte Körper als „passend“ oder „unpassend“ bewertet werden?
Diese Geschichte wirft wichtige Fragen auf: Wie ehrlich ist unser Umgang mit Körperbildern?