Witzig und böse
Das Cover ist schon mal ein Hingucker: ironisch und böse: die Welt der gestählten Körper, wo das Äußere zählt, wo Energie und Durchhaltevermögen im Mittelpunkt stehen, hier der Misserfolg? Die Auszeit? Das Aufgeben? Die junge Frau, die erschöpft auf einem Barhocker ausruht.
Ich bin gespannt, was es mit der großen Lüge auf sich hat, wie sie aus der Nummer mit dem Kind wieder herauskommt. Das Kind als Alibi dafür, dass ihr Körper nicht perfekt ist. Sie glaubt, in der Welt des Scheins nur so bestehen zu können… Das ist eine witzige und absurde Ausgangssituation, würde das Buch sehr gerne lesen!
Ich bin gespannt, was es mit der großen Lüge auf sich hat, wie sie aus der Nummer mit dem Kind wieder herauskommt. Das Kind als Alibi dafür, dass ihr Körper nicht perfekt ist. Sie glaubt, in der Welt des Scheins nur so bestehen zu können… Das ist eine witzige und absurde Ausgangssituation, würde das Buch sehr gerne lesen!